Noch bis vor kurzem konnte man den wirtschaftlichen Aufschwung und die Entwicklung in der Finanzbranche voneinander unabhängig betrachten. Doch mit der Finanzkrise wird klar, dass die Wirtschaft unter den Folgen der Finanzkrise leidet. Für Sie als Unternehmer wird es schwierig, eine Zusage für einen Kredit zu bekommen. Sie möchte investieren, aber die <link glossar begriff _blank>Bank blockiert mit neuen Auflagen den Kredit. Was Sie tun können, damit Sie auch weiterhin problemlos einen Kredit bekommen, lesen Sie in diesem Beitrag.
Genehmigt die <link glossar begriff _blank>Bank Ihnen keinen Kredit, sind Ihre geplanten Investitionen in Gefahr. Zu Ihren wichtigsten Aufgaben gehört es jetzt, auch in der Krise beste Finanzierungskonditionen für einen Kredit auszuhandeln. Diese Strategie hilft Ihnen dabei:
Kredit beantragt? Prüfen Sie Ihre Bonität.
Während einer Finanzkrise ist die Qualität der Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und der <link glossar begriff _blank>Bank wichtiger denn je. Stuft Ihre <link glossar begriff _blank>Bank Sie als guten Kunden ein, ist dies ein erster Schritt für gute Finanzierungskonditionen. Zu den guten Kunden einer <link glossar begriff _blank>Bank zählen Sie, wenn die Bonität Ihres Unternehmens einwandfrei ist. Dies trifft zu, wenn die Struktur Ihrer Bilanz und die Vermögenszahlen ausgewogen ist. Zusätzlich sollten Sie über ausreichendes Eigenkapital verfügen und einen stabilen Cash Flow ausweisen.
Optimieren Sie für einen Kredit Ihre Unternehmensplanung
Ob und zu welchen Konditionen Sie einen Kredit bekommen, ist abhängig vom Rating Das Rating entscheidet, welche Zinsen Sie für Ihren Kredit zahlen. Je nach Ergebnis kann es Zinsunterschiede bis zu 10 Prozentpunkten geben. Ein kritischer Punkt im Rating-Verfahren ist die Unternehmensplanung. Neben einer fahrlässigen Kostenrechnung und fehlenden Kontrollmechanismen zeigen unzureichende Planungen, dass das Unternehmen besonders krisenanfällig ist. Planen Sie nicht sorgfältig, können Sie drohende Gefahren entweder gar nicht oder nicht rechtzeitig wahrnehmen. Wenn Sie einen Kredit beantragen, legen Sie deshalb Ihre Unternehmensplanung gegenüber der <link glossar begriff _blank>Bank offen.
Fortlaufende Bewertungen sichern gute Konditionen bei einem Kredit
Am Unternehmenswert können Sie erkennen, mit welchem Wert die <link glossar begriff _blank>Bank Ihr Unternehmen bewertet. Je höher der Unternehmenswert liegt, desto besser für das Rating. Ein hoher Unternehmenswert zeigt, dass das Unternehmen über ein hohes Maß an Stabilität verfügt und gute Zukunftsperspektiven hat.
Sicherheiten für Ihren Kredit
Durch Sicherheiten können Sie die Konditionen für Ihren Kredit verändern. Einen voll gesicherten Kredit können Sie bis zu 1,5 Prozentpunkte günstiger bekommen als einen ungesicherten Kredit. Es ist empfehlenswert, dass bestimmte Sicherheiten nur für jeweils einen Kredit gelten und nicht für alle Verbindlichkeiten gegenüber der <link glossar begriff _blank>Bank. Tilgen Sie den betreffenden Kredit, werden diese Sicherheiten automatisch frei. Zudem ist es wichtig, dass Sie eine Reserve an Sicherheiten haben, falls Sie nachsichern müssen oder einen Liquiditätsengpass haben.
Viele weitere in Tipps zu finanziellen Aspekten in Ihrem Unternehmen lesen Sie im monatlichen Newsletter Selbstständig heute.
"Selbstständig heute" ist der Beraterbrief für Ihren unternehmerischen Erfolg. Mit diesem monatlichen Newsletter gewinnen Sie in nur 15 Minuten pro Monat mehr Sicherheit für alle Entscheidungen, die Sie als Selbstständiger treffen müssen und sind zu jeder Zeit bestens informiert.
Jetzt kostenlos testen.