Die Präsentation während einer Messe ist beliebt, denn hier tummeln sich Fachleute aus aller Welt. Deshalb ist eine Messe beispielsweise ideal, um auch ausländische Kunden anzusprechen. Leider ist die Teilnahme teuer. Kosten für Vorbereitung, Standmiete, Personal, Verpflegung und Infomaterial kommen auf Sie als Unternehmer zu. Viele Kleinunternehmer glauben, dass sie diese Kosten gar nicht tragen können. Zuschüsse bieten jedoch Unterstützung.
Die Zuschüsse zur Reduzierung der Kostenbelastung erhalten Sie vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BaFa). Aus dem "Messeprogramm innovative Unternehmen" können Sie Zuschüsse bis zu EUR 7.500,- bekommen und mit diesen Zuschüssen bis zu 80 Prozent der vom Messeveranstalter in Rechnung gestellten Gesamtkosten zahlen.
Frist für Zuschüsse verlängert
Auch in Zukunft soll Ihnen der Messeauftritt durch diese Zuschüsse erleichtert werden. Die Förderrichtlinie für diese Zuschüsse wurde gerade bis Ende 2013 verlängert. Zuschüsse erhalten Sie für die Teilnahme an Gemeinschaftsständen auf internationalen Messen in Deutschland. Unternehmen können diese Zuschüsse beanspruchen, wenn die Firma nicht älter als 10 Jahre ist und maximal 49 Mitarbeiter beschäftigt. Beantragen Sie die Zuschüsse spätestens acht Wochen vor Messebeginn.
Weitere Informationen zu diesen Zuschüssen sowie die Anträge erhalten Sie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BaFa). Schauen Sie auch ins Internet unter www.bafa.de, unter Wirtschaftsförderung, unter Messeprogramm innovative Unternehmen.
Zusätzliche Tipps, wie und wo Sie Zuschüsse beantragen können, lesen Sie regelmäßig im Newsletter Selbstständig heute.
"Selbstständig heute" ist der Beraterbrief für Ihren unternehmerischen Erfolg. Mit diesem monatlichen Newsletter gewinnen Sie in nur 15 Minuten pro Monat mehr Sicherheit für alle Entscheidungen, die Sie als Selbstständiger treffen müssen und sind zu jeder Zeit bestens informiert. Jetzt kostenlos testen.