Kurz nach der Gründung sind viele Gründer bereits der Verzweiflung nahe. Die Gründer bekommen Post von Behörden und Verbänden, von denen sie noch nie gehört haben. Manchmal wissen sie gar nicht, was eigentlich deren Aufgabe ist. Man erwartete jedoch, dass sie die Formulare ausfüllen und zurückschicken.
Natürlich müssen die Gründer auch den Verpflichtungen gegenüber dem Finanzamt nachkommen. Diese Aufgabe steht jetzt einmal im Monat auf dem Plan, nicht wie früher einmal im Jahr. Der Internetauftritt muss optimiert werden und und und.
Ein Gründer hat viel zu tun
Mit der Anmeldung des Gewerbes fallen jedem Gründer zahlreiche Aufgaben zu, die sie erledigen müssen. Viele Gründer fühlen sich dann überfordert und vernachlässigen ihre eigentliche Aufgabe: das Unternehmen zu führen.
Wichtig ist, dass Sie sich nicht im täglichen Kleinkram verzetteln. Setzen Sie eigene Prioritäten und arbeiten Sie diese jeden Tag konsequent ab. Sobald Sie merken, dass andere Aufgaben, wie Buchführung oder Werbung, darunter leiden, überlegen Sie sich, ob Sie solche Aufgaben nicht auslagern. Ihre Bücher kann jeder Steuerberater führen, Ihr Unternehmen können nur Sie führen.
Wichtige Aufgaben nach der Gründung
Sie sind der Steuermann Ihres Unternehmens. Kümmern Sie sich deshalb besonders um diese wichtigen Kernaufgaben:
- Beobachten Sie regelmäßig den Markt. Nur so erkennen Sie Marktveränderungen und können rechtzeitig reagieren.
- Befragen Sie regelmäßig Ihre Kunden nach deren Zufriedenheit.
- Bleiben Sie offen für zusätzliche Geschäftsmöglichkeiten, damit Ihr Angebot immer vielfältig bleibt.
- Kontrollieren Sie die Aktivitäten Ihrer Mitbewerber.
- Nutzen Sie jede Möglichkeit, Kosten zu sparen und günstig einzukaufen.
- Passen Sie Ihre Marketingmaßnahmen Ihrem tatsächlichen Bedarf an.
- Behalten Sie bei Gesetzesänderungen und Auflagen den Überblick.
- Kontrollieren Sie regelmäßig Ihr Angebot. Was nichts einbringt, rausnehmen.
- Testen Sie neue Angebote, um Ihre Leistungspalette zu erweitern.
Weitere Informationen zum Thema Unternehmensführung lesen Sie im Handbuch für Selbstständige und Unternehmer.
Das "Handbuch für Selbstständige und Unternehmer" führt Ihr Unternehmen direkt, schnell und sicher zum Erfolg. Verlassen Sie sich bei Ihren Entscheidungen auf den Rat von 17 Experten, damit Sie ab sofort Fehler vermeiden und richtig handeln - Ihr Erfolg ist Ihnen dann sicher. Jetzt kostenlos testen.