Ehemalige Kunden können Ihnen viel Umsatz bringen.
Werfen wir zunächst einen Blick auf eine Zahl, die das Institut für marktorientierte Unternehmensführung der Universität Mannheim ermittelt hat:
Die Rückgewinnungsrendite für Kunden liegt zwischen 41 und 102 Prozent. Mit Rückgewinnungsrendite ist die Rendite gemeint, die das Verhältnis aus Gewinn- und Rückgewinnungskosten darstellt, wenn es Ihnen gelingt, einen einmal verlorenen Kunden zurückzugewinnen.
Existenz mit ehemaligen Kunden schützen
Wenn Sie Aktionen starten, um Kunden zurückzugewinnen, sind dies effektive und kostengünstige Werbemaßnahmen. Nehmen Sie beispielsweise das Ende der Wirtschaftskrise als Aufhänger, um sich an verloren gegangene Kunden zu wenden. Zögern Sie nicht, denn es lohnt sich.
In der Regel sind es einfache Missverständnisse oder kleine Unachtsamkeiten, die dem Kunden damals einen Anlass gaben, mit einem anderen Unternehmen zusammenzuarbeiten. Meistens lassen sich solche Unstimmigkeiten mit dem Kunden schnell und einfach klären. Die Erfahrung zeigt, dass die Hälfte aller ehemaligen Kunden nach Abbruch einer Geschäftsbeziehung bereit ist, wieder eine neue Geschäftsbeziehung aufzunehmen.
Wie Sie Ihre Kunden zurückholen
Es gibt ganz unterschiedliche Methoden, wie Sie sich an ehemalige Kunden wenden können. Diese Aktionen zur Rückgewinnung von Kunden ersprechen Erfolg:
- Locken Sie ehemalige Kunden mit verbesserten Serviceleistungen.
- Rufen Sie an und fragen Sie nach, warum die Kunden zur Konkurrenz gegangen sind und was Sie tun müssen, um zu überzeugen.
- Besuchen Sie die Kunden oder laden Sie in Ihr Unternehmen ein.
- Kreieren Sie spezielle Angebote für alte neue Kunden. Besonders gut funktionieren Preisnachlässe oder Vergünstigungen.
Probieren Sie es einfach aus, konzentrieren Sie sich darauf, alte "Einmalkunden" zu treuen Stammkunden zu wandeln.