Mit Schnupperangeboten neue Kunden anlocken
Das ist eine gute Idee!
Mein Rat: Warten Sie nicht mehr länger, dass der Kunde sich bei Ihnen meldet. Bieten Sie einfach in Eigeninitiative ein lukratives Schnupperangebot an:
Testangebote können Sie für jede Branche gestalten. Zwei Beispiele:
- Was ist Ihr Geschmack? Gemischte Brötchentüte zum Testen. Jedes Brötchen nur 20 Cent!
- Buchen Sie Ihr Wohlfühlpaket – die erste Massage gibt es zum halben Preis.
Ein Schnupperangebot gibt einem potenziellen Kunden die Möglichkeit, Ihr Angebot zu sehr günstigen Konditionen in Anspruch zu nehmen. Können Sie überzeugen, stehen die Chancen gut, dass Sie auch einen Folgeauftrag bekommen werden.
Schnupperangebote – so geht’s
Mit diesen 3 Tipps kreieren Sie Ihre eigenen erfolgreichen Schnupperangebote:
1. Keine Wahl lassen: Machen Sie dem Kunden nur 1 Angebot. Kann er zwischen mehreren Möglichkeiten entscheiden, verpufft die Wirkung des Schnupperangebots. Es wird schnell zu kompliziert und der Kunde erteilt letztendlich trotz guter Konditionen keinen Auftrag.
2. Transparenter Preis: Der Kunde muss auf den ersten Blick erkennen, was das Schnupperangebot kostet. Eine transparente Darstellung ist sogar noch wichtiger als ein besonders günstiger Preis.
- Geben Sie keinen Stundenpreis an, weil der Kunde schlecht abschätzen kann, wie lange Sie für Ihre Leistung benötigen.
- Schreiben Sie einen Preis pro Einheit (pro Stück, qm).
- Die beste Wirkung hat ein Komplettpreis. Kalkulieren Sie den Preis niedrig, aber nicht unrealistisch tief. Der Kunde soll auch bei einem Schnupperangebot verstehen, dass Ihre Arbeit ihren Preis hat. Außerdem dürfen Sie nicht zu sehr mit niedrigen Preisen verwöhnen, weil sich Kunden sonst später weigern, wenn Sie höhere Preise zahlen sollen.
3. Arbeiten Sie zuverlässig: Langfristig überzeugen kann ohnehin nicht der Preis, sondern nur die Qualität Ihrer Produkte und Leistungen. Gerade bei Erst-Aufträgen sollten Sie besonders zuverlässig und pünktlich arbeiten.