Diese Versicherungen sollten Sie für Ihre Firma abschließen
Versicherungen kosten viel Geld! Daher sollten Sie gründlich prüfen, welche Art von Versicherung Sie für Ihren laufenden Geschäftsbetrieb wirklich benötigen.
- Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung: Ein Muss! Haftet für Schäden, die Dritten durch Ihre Firma entstehen. Auch wenn Ihre Mitarbeiter durch Ihre Schuld zu Schaden kommen, sind Sie abgesichert.
- Betriebsunterbrechungsversicherung: Sichert Umsatzeinbußen ab, die in Folge von Feuer, Wasser, Computer- oder Energieausfall entstehen.
- Einbruchdiebstahlversicherung: Deckt den Diebstahl, die Beschädigung oder Zerstörung der versicherten Gegenstände ab. Versichern Sie auch geleaste Anlagen!
- Feuerversicherung: Mit die wichtigste Versicherung!
- Forderungsausfallversicherung: Sichert Umsatzeinbußen ab, wenn Ihre Kunden nicht zahlungsfähig sind.
- Rechtsschutzversicherung: Deckt Kosten ab, die durch Rechtsstreitigkeiten entstehen.
FAUSTREGEL: Mögliche größere Schäden, deren Begleichung Ihre Firma in den finanziellen Ruin treiben würde, sollten Sie unbedingt versichern!
So sichern Sie sich privat optimal ab
- Berufsunfähigkeitsversicherung: Sehr wichtig, da Sie als Selbstständiger keine - oder nur eine kleine - Rente über die Sozialversicherung erhalten (aus der Zeit Ihres Angesteltendaseins). Schwere Krankheit oder Arbeitsunfähigkeit sollten Sie unbedingt absichern!
- Private Haftpflicht
- Risikolebensversicherung: Bei vielen Banken Voraussetzung für die Gewährung eines Kredits.
- Unfallversicherung
- Krankenversicherung: Privat oder freiwillig gesetzlich
- Pflegeversicherung
TIPP: Informationen erhalten Sie über alle Versicherungsanbieter. Nutzen Sie Preis- und Konditionenvergleiche.