Nun wollen die Hamburger mit neuen Containerlinien in den Ostseeraum und nach Asien wieder Anschluss an die Entwicklung der Konkurrenzhäfen finden.
Aktuelle Hafengebühren
Berechnungsgrundlage ist immer ein Minimum von 1 Tonne oder 1 Kubikmeter:
- Kaigebühren: 50,95 €.
- LCL (Less Than Container Load oder Be-/Entladen geht zulasten des Verfrachters): 30,00 €.
- Delivery Order (D/O oder Frachtbenachrichtigung): 45,00 €.
- ISPS (International Ship and Port Facility Security Code oder Maßnahmen zur Verbesserung der Hafensicherheit gegen Terrorakte): 4,50 €.
- Verzollung: 50,00 €.
Mehr unter: www.hhla.de/Container.66.0.html?&no_cache .
Beachten Sie: Den genauen Stand des Baltic Dry Index (BDI) können Sie unter www.dryships.com/pages/report.asp einsehen.
Der BDI ist eine objektive Größe für das weltweite Verschiffen von Hauptfrachtgütern. Er spiegelt die Kosten für Zeitcharter und Reisecharter im Schüttgutverkehr auf 26 Hauptschifffahrtsrouten in vier Schiffsklassen wider.