Der Zurrmittelhersteller Braun bietet die Software Secure Trans in 2 Versionen zum kostenfreien Download an.
SecureTrans 3.0 richtet sich eher an Anwender mit leichteren Verzurrproblemen, während die Profiversion SecureTrans 4.1 sich auch für kompliziertere Verzurrprobleme eignet.
So berücksichtigt die Profiversion neben dem - auch von der Basisversion beherrschten - Diagonalzurren und Niederzurren auch noch das Verzurren von Coils. Es beherrscht alle einschlägigen Vorschriften und Richtlinien wie die VDI 2400 ff und DIN EN 12915.
Das Programm fragt alle Parameter, wie beispielsweise Ladungsart, Zurrwinkel, Größe und Gewicht sowie Ladeflächengröße und Gleitreibbeiwerte, ab. Auch Parameter wie die Art der Blockierung (Stirnwand, Seitenwände, Rungen oder Keile) entweder in Fahrtrichtung, nach hinten oder auch beidseitig, kann die Software bei der Berechnung berücksichtigen. Aus Sicherheitsgründen kann das Programm jedoch nur jeweils eine Sicherungsmethode durchrechnen, also entweder die Fixierung mit Zurrgurten - in Fahrtrichtrichtung oder seitlich - oder die Blockierung.
Das Programm ermittelt anschließend die zu erwartenden Zurrmittelkräfte sowie Anzahl und Arten der benötigten Zurrmittel. Auch mit einem Kippnachweis kann die Software aufwarten. Eine grafische Aufbereitung rundet die übersichtliche Ergebnisdarstellung ab. Darüber hinaus können Sie auch noch ein Ladungssicherungsprotokoll mit allen Angaben zur errechneten Ladungssicherung, den Ladestellen und den Fahrerdaten ausdrucken.
Die Basisversion von SecureTrans 3.0 und das Handbuch als PDF-Datei erhalten Sie unter folgender Adresse:
SecureTrans 3.0: www.braun-sis.de/download/braunsis.exe
Handbuch: www.braun-sis.de/pdf-files/Handbuch%20SecureTrans%203.00.pdf
Die Profiversion von SecureTrans 4.1 und das Handbuch als PDF-Datei erhalten Sie unter folgender Adresse:
SecureTrans 4.1: www.braun-sis.de/download/braunsis_v4.1.exe
Handbuch: www.braun-sis.de/pdf-files/handbuch_securetrans_410.pdf
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Vollumfängliche Praxisanleitung für den Umgang mit der Zolltarifnummer
Jobs