Die Erarbeitungsprozesse von Spezifikationen schaffen Standardisierung.
Erkennen können Sie die Spezifikationen anhand der Kurzbezeichnungen DIN SPEC. Zielgruppe der DIN SPEC 1086 sind alle Personen, die Controlling betreiben oder ermöglichen, begleiten und bewerten, zum Beispiel in privaten und öffentlichen Unternehmen, staatlichen Institutionen, wissenschaftlichen Einrichtungen und Wirtschaftsprüfungs-Organisationen.
Die DIN SPEC 1086 ist nach Angaben des Deutschen Instituts für Normung (DIN) für folgende Aspekte hilfreich:
- Orientierung bei Einführung, Aufbau und Weiterentwicklung des Controllings,
- Formulierung der Grundsätze und Kernaufgaben der Controllerfunktion,
- Herausstellung der Bedeutung des Controllings für den strategischen und operativen Steuerungsprozess des Unternehmens,
- Unterstützung bei der Ableitung notwendiger Kompetenzen für die Controller,
- Hilfestellung zur Standortbestimmung und Ansatzpunkt für den strukturellen Rahmen von Leistungsvergleichen (Benchmarks) bezüglich Controlling und Controller-Arbeit,
- Integration in andere Systeme (z. B. Qualitäts-Management, Umwelt-Management oder Risiko-Management).
Tipp: Ein Vergleich der bisherigen Controlling-Arbeiten mit dieser Norm zeigt sicher ganz schnell auf, wie gut Ihre Controllingabteilung aufgestellt ist.