Ganz wichtig: Planen Sie den Umsatz!
Es ist beispielsweise wichtig, dass Sie sich ein konkretes Umsatzziel setzen.
Viele Selbstständige sagen: "Warum soll ich planen? Es kommt ja letztendlich doch anders als man denkt." Natürlich können Sie nicht alles bis ins letzte Detail planen, aber ganz darauf zu verzichten, ist gefährlich.
Wie können Sie sonst beispielsweise zur Jahresmitte wissen, ob Sie bereits genug verdient haben oder eine Ertragslücke entstanden ist, so dass Sie im zweiten Halbjahr noch einmal richtig Gas geben müssen. Das können Sie nur wissen, wenn Sie sich am Jahresanfang ein Ziel gesetzt haben.
Der wichtigste Schritt in der Umsatzplanung ist es, festzustellen, welchen Umsatz Sie brauchen, um Ihren Gewinnbedarf abzudecken. Überlegen Sie, wofür Sie privat Geld benötigen. Typische Ausgaben:
- Täglicher Lebensunterhalt
- Versicherungen
- Miete
- Kleidung, Urlaub, Hobby
- Altersversorgung
- Private Kredite
Reicht das Geld?
Rechnen Sie zu Ihrem Gewinnbedarf noch die Steuern, die fällig werden. Vergleichen Sie das Ergebnis mit Ihrem betrieblichen Gewinn vor Steuern des Vorjahres bzw. mit dem laut Hochrechnung für das laufende Jahr.
Wenn der Gewinn über Ihrem Gewinnbedarf liegt, ist dies ein Grund zur Freude. Liegt der Gewinn jedoch unter dem Gewinnbedarf, leben Sie nicht vom Ertrag des Betriebs, sondern beispielsweise von Krediten, die Ihnen Ihre Bank gewährt.
Auf dieser Basis kann Ihr Unternehmen nicht erfolgreich werden. Sie haben zwei Möglichkeiten: Entweder Sie reduzieren Ihren Gewinnbedarf, aber wer möchte das schon? Oder: Sie erhöhen den Gewinn.
Planen Sie dazu zunächst den Umsatz. Addieren Sie zu den Betriebsausgaben den Gewinnbedarf sowie die Steuern. Das Ergebnis ist der notwendige Umsatz, den Sie benötigen, um so zu leben, wie Sie es gerne hätten.
Verlieren Sie dieses Ziel nie aus den Augen, setzen Sie Ihre ganze Konzentration darauf. Kommt es zu Abweichungen, überlegen Sie, was Sie für eine Verbesserung ändern können. Wenn Sie alleine nicht mehr weiter kommen, ziehen Sie einen externen Berater hinzu.