Firmenbiograf
Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen erzählen aus ihrer Gründerzeit - und Firmenbiografen schreiben es auf. Ein lukratives Geschäftsfeld für Menschen, die fit sind in lebendiger Auftragsforschung und interessant schreiben können. In den USA und Großbritannien gibt es bereits eine Vielzahl von Geschichtsbüros mit bis zu 100 Mitarbeitern. Seit Mitte der 90er Jahre entwickelt sich auch bei uns ein zunehmend reger Erwerbszweig auf dem Gebiet der Firmengeschichtsforschung und -darstellung.
Großer Vorteil hier zu Lande: Nirgends gibt es so viele Familien- und Traditionsbetriebe wie in Deutschland.
Profi-Aufräumer für Senioren-Haushalte
Wenn im Alter das langjährige Haus zu groß ist, der Garten zu aufwändig oder die Treppen zu steil sind, entscheidet sich so mancher für einen Umzug ins betreute Wohnen oder ins Seniorenheim. Dann ist ein Profi-Aufräumer gefragt, der mit Gefühl das Haus entleert - eine Geschäftsidee, die bereits in den USA Erfolg hat und aufgrund der demografischen Entwicklung auch hierzulande gute Chancen haben dürfte.
Ein Beispiel aus den USA: Die professionelle Aufräumerin Kristin Bergfeld aus New York rückt sogar mit Mitarbeitern an, öffnet Koffer, leert Schränke und schaut sogar hinter Bilderrahmen. Alles, was Sie findet wird fotografiert. Die ehemaligen Bewohner können selbst entscheiden, was sie behalten möchten und was nicht.
Ziel ist es, wertvolle Dinge, die vielleicht irgendwann mal verloren gegangen sind, wieder zu finden und vor dem Müll zu bewahren. Die New Yorker Profi-Aufräumerin hat bereits eine Uhr im Wert von 35.000 Dollar gefunden. Dafür gab es natürlich einen angemessenen Finderlohn.