Backe, backe, Umsatz!
Am kommenden Wochenende ist bereits der 1. Advent, höchste Zeit, sich an die Weihnachtsbäckerei zu begeben. Auf meinem Schreibtisch türmen sich bereits die Rezepte, neben Standards wie Spritzgebäck, Vanillekipferl und Buttergebäck werde ich in diesem Jahr wieder einige neue Gebäckvarianten testen.
Höchste Zeit auch für Sie, noch schnell Ihre Steuern 2011 zu optimieren ... klicken Sie dazu hier, um zu sparen!
Dass ich mit meinem Backvorhaben nicht alleine bin, zeigen die Regale der Lebensmittelgeschäfte: Sonderflächen mit Backzubehör sollen die Kunden dazu animieren, den Rührlöffel zu schwingen und Kekse & Co. zu backen.
Gerade in der Weihnachtszeit floriert das Geschäft mit Backzutaten - doch auch zu anderen Jahreszeiten ziehen viele Menschen Do-it-Yourself-Backwaren Massenprodukten vor. 3 Ideen, die ganz auf diesen Trend setzen:
Das Mehl macht's
Eigentlich wollte eine Berliner Gründerin nur ein leckeres Vollkornbrot backen. Doch sie fand in den Supermärkten einfach nicht das richtige Mehl. Dies inspirierte sie zu ihrer Gründungsidee: Ein Laden, der auf hochwertige Mehlsorten spezialisiert ist. Heute verkauft die junge Frau sowohl über ihren Laden in Berlin als auch in ihrem Online-Shop ein breites Mehl-Sortiment.
Unter den über 100 Mehlsorten, die die Unternehmerin anbietet, findet sich nahezu jeder Mehltyp (Beispiel Weizenmehl: 405er, 630er, 812er oder 979er – je höher die Typzahl, desto höher der Mineralstoffgehalt).
Von Kamuth-Urweizen über Buchweizen- und Dinkel- bis hin zu Kichererbsenmehl kann der Kunde nahezu alle Sorten sowie schwer erhältliche Backzutaten wie Backferment oder speziele Gewürze zum Brotbacken erwerben.
Backformen-Verleih
Mieten statt kaufen - dieses Prinzip bringt das Konzept des Schweizer Shops Bringbackform.ch gut auf den Punkt. Denn statt eine Form, die man nur einmal alle Jubeljahre braucht, zu kaufen, kann man sie sowohl im Online-Shop als auch im stationären Laden des eidgenössischen Unternehmens ausleihen. Ob Astronaut, Dracula, Hexenhaus oder gar eine komplette Krippe - das Schweizer Unternehmen hält eine Vielzahl ausgefallener Backformen parat. Der Mietpreis beträgt 9 Schweizer Franken plus Versand.
Kekse für Coco
Ein weiteres Beispiel dafür, wie der eigene Bedarf eine tolle Geschäftsidee schafft: Als Graupapagei Charlie wegen einer Krankheit aufhörte zu fressen, begann sein "Frauchen" damit, selbst für ihn zu backen. Dabei kam ihr dann die Geschäftsidee, Futter und Snacks für Papageien und Sittiche über einen Online-Shop zu vertreiben.
Heute bietet sie unter papageien-baeckerei.de ein breites Angebot an Pralinen und Keksen, Müsli, Holzglocken mit Mandelfüllung, Palmöl-Muffins und vielem mehr an.
Viel Erfolg und gute Geschäfte wünscht Ihnen
Ihre
Bettina Steffen
Onlineredakteurin KomMa-net.de - Unternehmensbereich
|