Piraten, Monster, sprechende Pilze und Schlangenfrauen – mit ihren selbst entwickelten Computerspielen wie „Runes of Magic“ oder „Bounty Bay Online“ verdient die Berliner Frogster Interactive Pictures AG drei Jahre nach Geschäftsgründung gutes Geld über ihre Internet-Plattform.
Im ersten Halbjahr 2009 konnte das auf 70 Mitarbeiter angewachsene Unternehmen erstmals einen Nachsteuergewinn von rund 1,35 Mio. Euro erzielen – bei einem Umsatz von 5,1 Mio. Euro.
Grund für den Erfolg dieser Online-Geschäftsidee sei die „rigorose strategische Neuausrichtung“ von einem Verlag für konventionelle PC-Spiele auf den Wachstumsmarkt der dreidimensionalen virtuellen Internet-Erlebniswelten in nahezu filmrealistischer Darstellungsqualität, freut sich Christoph Gerlinger, Vorstandschef der Berliner Frogster- Gruppe.
Der Erfolg dieser Internet-Geschäftsidee kann sich sehen lassen: Für das jüngste von den Charlottenburgern entwickelte Online-Rollenspiel „Runes of Magic“ haben sich inzwischen weltweit bereits rund 1,9 Millionen Spieler registriert – von Europa über die USA bis nach Südkorea. Zeitgleich zur deutschen, englischen und US-Version hat Frogster Mitte September auch eine französische und spanische Variante der Fantasy-Spielwelt gestartet. Wie bei den früheren Computerspielen auch, müssen sich die Teilnehmer an „Runes of
Magic“ für einen Charakter entscheiden und ihm Fähigkeiten beibringen – je nachdem, ob sie als Krieger, Magier oder Ritter fungieren wollen.
Sämtliche Regionen des Spiels – von der „Küste der Weheklagen“ bis zu den „heulenden Bergen“ – könne der Spieler kostenlos betreten, betont Frogster. Bezahlt werden müsse nur für Extras: Wer etwa ein Haustier haben oder einen bestimmten Gegner schneller besiegen wolle, zahle kleinere Beiträge zwischen 50 Cent und einigen Euro.
Fazit zu dieser Online-Geschäftsidee: Eine aktuelle Studie der Wirtschaftsprüfer
Pricewaterhouse Coopers AG prognostiziert ein Wachstum von rund 7 Prozent für die Computerspielbranche.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
IT-Sicherheit organisieren – Informationen schützen
Praxisnahes Wissen zur Verbesserung und Erleichterung Ihrer Arbeit als Datenschutzbeauftragter!
So schützen Sie Ihr Unternehmen vor internen Risiken und externen Angriffen!
Jobs