Die besten neuen Geschäftsideen entstehen oft aus eigenen Erfahrungen, so auch die Geschäftsidee der Pulheimerin Petra M. Gobelius. Die Verpflegung in der Kita ihrer Kinder war so schlecht, dass sich fast alle Eltern maßlos darüber aufgeregt haben, so erinnert sich die Unternehmerin.
Die Grundüberlegung zu ihrer Geschäftsidee war geboren: Nach einer Vorbereitungszeit von etwa zwei Jahren machte sich die gelernte Designerin mit einem Kinder- Catering-Service selbstständig. Über 20 Grundschulen und Kindergärten beliefert sie mittlerweile täglich mit 900 Essen. Ein Essen kostet die Eltern 2,50 Euro, wobei die Verträge mit den Einrichtungen, den Elternvereinen oder Fördervereinen pauschal geschlossen werden.
Hohe Qualität und kindgerechte Aufmachung sind wichtige Erfolgsfaktoren ihrer Geschäftsidee: Die Speisen heißen Hamburger im Bausatz, Monas Rache (Tomatensuppe mit Reis) oder Piratenflosse (panierter Fisch mit Piratenflagge) und machen auch optisch immer etwas her. Die Gerichte werden alle um die Mittagszeit warm ausgeliefert wofür die junge Gastronomin mehrere Fahrer auf 400-Euro-Basis beschäftigt. Das Küchenpersonal (Chefkoch, Jungkoch, Küchenhilfe) ist fest angestellt. Da ihre Kinder eine Schule besuchen, die sie beliefert, erhält sie immer eine direkte Rückmeldung, wie das Essen ankommt.
Die Umsetzung ihrer Geschäftsidee kostete Gobelius in der Anfangsphase zwar Nerven - doch der Erfolg, den sie heute mit ihrem Unternehmen hat, gibt ihr Recht. 'Alle haben mir abgeraten, aber der Job ist toll. Das erste Jahr war zwar fürchterlich – ich musste viel Geld und Zeit investieren und hatte noch nicht das richtige Personal. Aber mittlerweile läuft es sehr gut, und es kommen immer mehr Anfragen’, sagt die Gründerin. Irgendwann möchte sie aus ihrer Idee auch ein Lizenzsystem machen.
www.kinder-cater.com