Massage to go – schenken Sie Ihren Kunden wunderbare Momente
Das dachten sich auch Petra Schön und Dirk Frauenheim.
Dirk Frauenheim plagten ebenfalls Rückschmerzen. Er ging jedoch nicht in eine Massage-Praxis, sondern legte sich auf eine koreanische Massageliege mit warmen Jadekugeln. Das Ergebnis beeindruckte ihn sehr. Er fühlte sich entspannter und fitter, die Rückenschmerzen hatten sich gebessert. Und noch mehr: Eine neue Geschäftsidee war geboren.
Zusammen mit seiner Frau wollte Dirk Frauenheim Massage-Studios eröffnen mit eben diesen koreanischen Massageliegen. Die Umsetzung sollte nach dem Prinzip der Sonnenstudios funktionieren: Kommen, hinlegen, massieren lassen. Keine Terminvereinbarung, zeitaufwendiges An- und Ausziehen ist ohnehin nicht notwendig.
Marktrecherche zur Idee
Zuerst kümmerten sich Frauenheim und Schön um eine Marktrecherche. Dabei stellten sie fest, dass eine solche Geschäftsidee in Deutschland noch nicht verbreitet ist. Also optimale Voraussetzungen für einen Start, aber ... es zeigten sich auch erste Probleme. Die koreanischen Jadeliegen entsprachen nicht dem deutschen Geschmack, für ältere Menschen waren diese beispielsweise zu hart.
Dirk Frauenheim steckte jedoch nicht den Kopf in den Sand. Der gelernte Ingenieur entwickelte in Zusammenarbeit mit deutschen Ärzten eine neue Liege. Die Jadekugeln sind größer als die in Korea, dadurch wird die Massage viel angenehmer.
Lizenznehmer-Konzept
Für die neu entwickelte Massageliege bauten die beiden Gründer ein Lizenznehmer-Konzept auf. In Studios können die Liegen gegen einen Unkostenbeitrag genutzt werden.