Vom Regen in die Selbstständigkeit
Es regnet, die Tage werden kürzer und wir holen die dicken Pullis und Kerzen raus, drehen die Heizung wieder auf und fühlen uns etwas müde. Ja da ist er, der Herbst. Doch auch an trüben Tagen muss nicht Trübsal geblasen werden. Darum stellen wir Ihnen heute zwei originelle Geschäftsideen rundum den Regen vor.
Regen macht glücklich
Was macht eine Berliner Hausverwalterin bei Regen? Das fragte sich Elke Ekert in einem Coachingseminar. Sie wollte sich beruflich verändern und Regen und alles drumherum fand sie schon immer gut. Elke Ekert stellte fest, dass es noch keinen gezielten Onlineshop nur für hilfreiche Produkte rundum das kalte Nass gibt und wagte den Sprung in die Selbstständigkeit. Bei www.regenglueck.de gibt es alles, was man bei nassem Wetter braucht, um trocken zu bleiben: Vom Schirm bis zum witzigen Sattelbezug. Das Konzept ging auf, denn Ihr Shop kommt sehr gut an. Die Produkte liegen preislich zwischen 7 und 50 Euro und sind gut nach Themen sortiert. Attraktive Schnäppchen laden zusätzlich zum Shoppen ein. Die Gründerin konnte ihre beruflichen Erfahrungen in der Hausverwaltung gezielt in ihr Unternehmen einbringen – von Organisation bis kaufmännischem Geschick. Auch die saisonalen Schwankungen im Sommerloch hat sie einkalkuliert, obwohl dieser Sommer doch eher verregnet war.
Schlecht Wetter macht Ausflugslust
Auch bei den Schweizern hängt der Regen öfters mal in den Bergen. Dazu hat sich die Schweizer Zentralbahn gemeinsam mit Partnern aus Kultur und Tourismus eine Online-Plattform ausgedacht. Auf www.tiefdruckangebote.ch gibt es nur bei Schlechtwetterlage ab morgens 10 Uhr tolle preisgünstige oder kostenfreie Angebote, die die Schweizer aus ihren Stuben locken. Vom Naturausflug mit Bahn und Schirm bis zum Ausstellungsbesuch ist alles dabei. Die Angebote wechseln und sind darauf abgezielt, die Unternehmungslust und damit die Nutzung des Nahverkehrs und der touristischen Angebote zu fördern – gerade bei schlechtem Wetter, wenn sonst Flaute herrscht. Die angebotenen Gutscheine und Coupons sind für alle registrierten Nutzer (kostenfrei) 24 Stunden verfügbar und danach endet das Angebot. An guten Tagen bleibt die Seite still. Durch eine Mail- und SMS-Benachrichtigung verpassen die Kunden keines der Schnäppchen. Eine Community auf der Seite lädt zum Austausch ein. Neue Partner sind willkommen und weitere Freizeitangebote sind in Planung.
Beide Geschäftsideen zeigen mal wieder sehr gut, wie man mit saisonalen Angeboten und Nischenstrategien online erfolgreich sein kann.
Herzlichst Ihre
Michaela Ehrt
Onlineredakteurin KomMa-net.de - Unternehmensbereich
|