Viele sperrige Artikel werden bei eBay zur Selbstabholung angeboten. Doch nicht jeder hat das erforderliche Fahrzeug oder die Zeit, die ersteigerten Dinge auch abzuholen. Auf diese Herausforderung setzt eine clevere Internet-Geschäftsidee. Die Kontaktbörse Raumobil vermittelt Mitfahrgelegenheiten zum Versand von großen und schweren Sachen.
Warum soll nicht jemand, der Platz im Auto hat, Gegenstände mitnehmen? Was zunächst als reine Gedankenspielerei von Olaf Wolf und seinem Partner Michael Böttger begann, wurde schnell konkret.
Preisgekrönte Internet-Geschäftsidee
Die beiden ehemaligen Produktmanager von web.de gewannen mit ihrem Konzept bei Wettbewerben des Bundeswirtschaftsministeriums und der Deutschen Post. „Spätestens dann nimmt einen die Idee gefangen bis man alles andere hinschmeißt und nur noch das macht“, beschreibt Wolf das Gründungsfieber. Der Hightech-Gründerfonds der Bundesrepublik Deutschland beteiligte sich ebenfalls.
Seit 2007 ist die Plattform www.raumobil.de im Netz und dynamisch gewachsen. Die Such- und Angebotseinträge sind für Nutzer kostenlos. Täglich erreichen raumobil 20 bis 30 Anfragen für Kurierdienste deutschlandweit. „Allerdings steckt das Geschäft noch in den Kinderschuhen. Es braucht noch ein paar Jahre, bis wir nur davon leben können“, so Gründer Olaf Wolf zu seiner Geschäftsidee.