Einmalige Grußkarten aus Ihrer Region
Wie wäre es, wenn Sie dazu beitragen, diese Lücke zu schließen? Sie könnten zum Beispiel Grußkarten herstellen, die Motive aus Ihrem Wohnort zeigen und sich somit von der Masse abheben. Denken Sie beispielsweise an ein Foto der Kirche Ihres Ortes, der Flaniermeile Ihrer Stadt oder einer landschaftlichen Sehenswürdigkeit gleich bei Ihnen um die Ecke.
Erstellen Sie zu Beginn eine Liste mit geeigneten Motiven
Vielleicht gibt es eine prachtvolle Kirche oder Kathedrale in Ihrer Nähe. Oder eine von historischen Häuserfassaden gesäumte Einkaufsstraße. Ein Fachwerkhaus. Ein reetgedecktes altes Bauernhaus. Oder ein interessantes, umstrittenes Gebäude im modernen Stil. Oder gibt es eine Stelle mit besonders schöner Aussicht? Machen Sie viele Fotos und suchen Sie sich die besten zehn bis zwölf davon aus.
Erstellen Sie nun Grußkarten aus den Fotos
Auf vielen Computern gibt es einfache Bildbearbeitungs- und Layout-Programme, mit denen man Fotos als Karten gestalten kann. Wenn Sie einen guten Drucker besitzen, können Sie bereits vorab einige Exemplare ausdrucken und deren Marktfähigkeit ausloten. Mittelfristig gesehen ist es allerdings besser, die Karten professionell von einer Druckerei anfertigen zu lassen.
Mögliche Verkaufsstellen
Erste Wahl sind hier natürlich die Grußkartengeschäfte, Kioske, Postämter und Geschenkläden in Ihrer Umgebung. Um die Verkäufer zu überzeugen, können Sie auch ein Rückgaberecht für die Karten anbieten. Verschenken Sie ein paar Exemplare, die zu Werbezwecken aufgestellt werden können. Wenn sich die Karten gut verkaufen, kann der Verkäufer dann zum Beispiel ein Drittel des Verkaufspreises einbehalten.<br/><br/>
Für besondere Grußkarten aus der eigenen Heimat können Sie mehr verlangen als für 08/15-Massenware. Je nach Größe kosten solche Karten zwischen 2,50 und 6 Euro. Schon einige hundert verkaufte Karten pro Monat ergeben so ein recht ansehnliches Nebeneinkommen.