Barnim Rödiger aus Brandenburg baute schon 1993 in der Garage seiner Eltern nach historischen Plänen sein erstes Boot. Dass sich daraus eine Marktlücke entwickeln könnte, dachte er damals noch nicht.
Heute lädt er Kunden zu einem Urlaub auf seinem kleinen Bauernhof ein und seine Gäste bauen unter Anleitung ihr eigenes Boot. Nach zirka zwei Wochen wäre beispielsweise ein kleines Ruderboot fertig. Die Kunden arbeiten täglich etwa 4 Stunden zusammen mit dem Unternehmer an ihrem Boot. Die Idee hinter dieser Marktlücke ist ein Aktivurlaub, aber eben anders. Statt Sport stehen Sägen, Schrauben und Leimen auf dem Programm.
Die Startkosten für diese Marktlücke lagen bei EUR 30.000,- für den Ausbau des Ferienhauses, Werkzeug, Material- und Ausstellungsboote. Der Bau eines kleinen Ruderbootes kostet den Kunden rund EUR 2.000,-, all inclusive, also mit Material und Unterkunft. An Materialkosten fallen für den Unternehmer zirka EUR 400,- an.
Marktlücke mit individueller Note
Der Selbstmachfaktor und die individuelle Gestaltung ist den Kunden dieser Marktlücke besonders wichtig. Unternehmer und Gäste freuen sich daran, wenn das Boot langsam Form annimmt.
Zielgruppe dieser Marktlücke sind sowohl Männer als auch Frauen in allen Altersklassen. Den typischen Kunden für diese Marktlücke gibt es eigentlich nicht. Der Unternehmer aus Brandenburg schaltet Werbung auf Reise- und Ferieninternetseiten für seine Marktlücke. Er verzichtet auf klassische Anzeigen in Zeitungen, weil er damit eher schlechte Erfahrungen gemacht hat. Wirkungsvolle Werbung für seine Marktlücke sind hingegen längere redaktionelle Artikel in Lokalzeitungen oder auf Fachmessen. So war der Brandenburger beispielsweise schon auf der Boot in Düsseldorf, um für seine Marktlücke zu werben - mit Erfolg.
Wichtiger Erfolgsfaktor für die Marktlücke ist das Holz für den Bau der Boote. Es ist gar nicht so schwer, ein einfaches Boot zu bauen, es kommt jedoch auf das Material an. Einfaches Holz aus dem Baumarkt ist ungeeignet, der Brandenburger Unternehmer kauft Marine-Sperrholz bei einem Holzgroßhändler in Schleswig-Holstein.
Sie sind noch auf der Suche nach der richtigen Marktlücke? Dann lassen Sie sich von unserem Ideenfinder beraten. Hier finden Sie Ideen, die auf Ihre individuellen Wünsche abgestimmt sind. Schauen Sie gleich nach.