"Wer nämlich mit h schreibt ist dämlich." Kennen Sie noch die guten alten Eselsbrücken? Die gibt es heute immer noch. Doch inzwischen spricht man von Assoziationslernen. Es geht jedoch immer noch darum, dass man sich Informationen umso besser einprägen kann, je stärker sie sowohl vom Verstand als auch vom Gefühl her im Gehirn verankert werden. Dies kann man durch Wortspiele und Reime erreichen, aber auch durch Sinneseindrücke wie Geräusche, Gerüche, Bilder und Musik.
Thorsten Jäger aus Braunschweig studierte Betriebswirtschaft und hat eine eigene IT-Firma. Seine Marktlücke fand er jedoch in einem anderen Bereich, er wurde Lernexperte und entdeckte seine Marktlücke im Bereich der beschleunigenden Lernmethoden.
Für seine Marktlücke entwickelte der Braunschweiger aus Lernmethoden wie Mind Mapping und der Routenmethode, die eigentlich für Erwachsene bestimmt sind, ein eigenes Programm speziell für Grundschüler in der dritten und vierten Klasse.
Marktlücke Gedächtnistraining für Kinder
Jäger stützt sich bei seiner Marktlücke auf bereits vorhandene Methoden und mischt verschiedene Lerntechniken mit praktischen Übungen. Es geht darum, die richtige Technik für den richtigen Zusammenhang auszuwählen. So kann sich der Schüler Informationen schneller und dauerhafter merken. Mit Hilfe eines Methodenwerkzeugkastens können Teilnehmer nach dem Kurs auf unterschiedliche Lern- und Einprägsituationen zurückgreifen.
Das Lerntraining der Marktlücke umfasst folgende Komponenten:
- intensives Training der Sinneskanäle
- bildhafte Ankersysteme
- Arbeitstechniken zur Ideensammlung, Strukturierung und Zusammenfassung unterschiedlicher Themen
- effiziente Wiederholungslernsysteme
Marktlücke mit Zukunftschancen
Gedächtnistraining ist ein neutrales Thema und keine Modeerscheinung. Deshalb verspricht diese Marktlücke Erfolg. Das ausgeklügelte Konzept sowie die Fähigkeit zur richtigen Ansprache der Zielgruppe sind ideale Voraussetzungen dafür, dass sich die Marktlücke etablieren wird.
Sie sind noch auf der Suche nach der richtigen Marktlücke? In unserem Ideenfinder werden Sie sicherlich fündig. Hier finden Sie zahlreiche Geschäftsideen, auf Ihre individuellen Wünsche abgestimmt. Schauen Sie gleich nach.