Gert Pichler, ein Unternehmer aus München, sucht attraktive Reiserouten aus, die seine Teilnehmer in historischen Alfa Romeo-Cabrios erleben. Er hat mit dieser Geschäftsidee eine Marktlücke gefunden. Die meisten seiner Touren finden durch Italien statt. Das hat zwei Gründe. Zum einen passt Italien einfach gut zu Alfa Romeo, zum anderen ist das Wetter besser. Capriotouren sind von März bis November möglich.
Für diese Marktlücke ist eine hohe Anfangsinvestition notwendig. Der Gründer nennt eine Summe von EUR 400.000,- und räumt ein, dass es gar nicht leicht war, eine Bank zu finden, die seine Marktlücke finanzierte. Das Risiko der Marktlücke war dennoch überschaubar. Schließlich wurde das Geld in Oldtimer investiert, die ihren Wert behalten. Hätte die Marktlücke nicht funktioniert, hätte man die Wagen einfach wieder verkaufen können und nur einen geringeren Verlust gemacht.
Inzwischen hat sich die Marktlücke etabliert, Firmen und wohlhabende Privatleute europaweit gehören zu den Kunden des Münchner Betriebs. Inzwischen gibt es sogar Büros in Holland und England.
Marktlücke Auto-Hifi
Nostalgie ist nicht so Ihr Ding, Sie mögen lieber das Jetzt? Vielleicht ist dann die Marktlücke Auto-Hifi für Sie genau das Richtige. Weil der Kfz Mechaniker Lothar Härtig nach der Lehre von seinem Betrieb nicht übernommen wurde, musste er sich anderweitig orientieren und kam als Angestellter bei einem Autoradio-Monteur unter.
Er erkannte in diesem Bereich eine Marktlücke und machte sich letztendlich als Auto-Hifi-Spezialist selbstständig.
Der Berliner ist mit seiner Arbeit rundum zufrieden. Gibt es nicht, gibt es bei ihm nicht. Durch offene Kommunikation und gute Servicebereitschaft hat sich der Zweimannbetrieb einen guten Ruf und eine entsprechend reichhaltige Kundschaft erarbeitet. So konnte sich die Marktlücke etablieren. Härtig sagt selbst, dass er mit seinem Unternehmen zufrieden sei, auch wenn alle meckern, wie schlecht es geht. Lediglich der Verkauf von Anlagen durch Auktionsportale sei in letzter Zeit zurückgegangen.
Sie sind noch auf der Suche nach der richtigen Marktlücke? Vielleicht finden Sie Ihre Marktlücke mit unserem Ideenfinder. Schauen Sie gleich nach.