Eine Marktlücke rund ums Thema Kochen? Gibt es diese Marktlücke noch? Wie wäre es mit einem privaten Kochstudio, indem Sie das gemeinsame Vorbereiten von Mahlzeiten für eine Woche im Voraus für die ganze Familie anbieten. Ursprünglich stammt diese Idee aus den USA, könnte jedoch auch hier zur Marktlücke werden.
Was die Marktlücke ausmacht: Hier wird nicht schulmeisterhaft Wissen rund ums Kochen vermittelt, sondern an oberster Stelle steht der Spaß, in geselliger Runde zu kochen. Das wäre noch nichts Neues. Aber die Marktlücke bietet einen besonderen Nutzen: Statt nur eine Mahlzeit zuzubereiten, die am Ende des Kurses verspeist wird, werden gleich verschiedene Menüs für eine ganze Woche zubereitet. Diese nehmen die Teilnehmer mit nach Hause und haben so eine Woche lang schnell gekocht.
Marktlücke Vorkochen
Während ein Teil der Gruppe fleißig Rezepte raussucht, ein anderer Teil in Töpfen und Schüsseln rührt, packt der Rest der Gruppe bereits Speisen in die mitgebrachten Gefrierbehälter ab.
Unter der Woche fehlt oft die Zeit zum Kochen. Viele Frauen sind berufstätig und kommen erst mittags nach Hause. Nach stressigen Stunden im Büro soll jetzt auch noch ein anständiges Essen auf den Tisch, bevor die Kinder aus der Schule kommen.
An diese Not knüpft die Marktlücke an. Statt Kochstress steht Kochspaß auf dem Programm. Gemeinsam klappt es viel besser und am Ende des Kochmarathons nehmen die Teilnehmer bis zu 12 komplette Mahlzeiten für die Familie mit nach Hause. Die Marktlücke steht unter dem Motto "Spare Zeit, Spare Geld, Iss gesünder und Hab Spaß.
Neben den vielen Varianten, die inzwischen von Kochschulen angeboten werden, kann das gemeinsame Vorkochen für die Familie eine Marktlücke besetzen. Für die Marktlücke stellen Sie die Küche, Kochgeräte sowie Zutaten zur Verfügung und organisieren den Event.
Sie sind noch auf der Suche nach der richtigen Marktlücke? In unserem Ideenfinder ist auch für Sie etwas dabei. Schauen Sie gleich nach Ihrer individuellen Marktlücke.