Das amerikanische Unternehmen FlyLite entdeckte eine Marktlücke, indem es seinen Kunden die lästigen Arbeiten mit dem Gepäck abnahm. Überwiegend Geschäftsleute nutzen den Service der Marktlücke .
FlyLite, übersetzt heißt das fliege leicht, der Firmenname ist auch gleichzeitig Programm der Marktlücke. Wer Mitglied der Marktlücke FlyLite ist, fliegt tatsächlich leicht, eben ohne Gepäck. Und nicht nur das. Die Marktlücke FlyLite sorgt sogar dafür, dass Kunden nicht packen oder waschen müssen.
So funktioniert der Service der Marktlücke:
- Sie registrieren sich bei FlyLite als zukünftiger Kunde.
- FlyLite schickt Ihnen einen Koffer, den Sie mit all den Kleidungsstücken und Gegenständen füllen, die Sie in der Regel auf Ihren Reisen benötigen.
- Den gefüllten Koffer holt FlyLite ab. Die Sachen werden ordentlich in einem Schrank gelagert. Sie bekommen eine Übersicht der Gegenstände im Koffer, die Sie im Internet passwortgeschützt abrufen können. So können Sie virtuell Ihren Koffer mit den Sachen packen, die Sie für Ihre aktuelle Reise benötigen.
- Geben Sie nun noch die Adresse an, wohin die Reise gehen soll. Der Koffer wird pünktlich zur angegebenen Adresse geliefert. Lediglich eine Vorlaufzeit von 12 Stunden ist notwendig.
- Am Ende Ihrer Reise packen Sie alle Sachen wieder in den FlyLite-Koffer und senden ihn zurück an das Unternehmen. Dort kümmern sich die Betreiber der Marktlücke darum, dass alles gewaschen, gebüngelt und für die nächste Reise gelagert wird.
Ein interessanter Service, der sich sicherlich auch in Deutschland als Marktlücke etablieren könnte. Für Geschäftsleute, die besonders viel unterwegs sind, ist es auch möglich, mehrere Koffer zu verschiedenen Zielen zu senden. So können Ihre Kunden zwischen Städten oder Ländern pendeln, ohne sich um das Gepäck kümmern zu müssen.
Die Reise des Gepäcks kostet 100,- Dollar, also rund 70,- Euro. Darin enthalten sind der versicherte Transport, Lagerung und Reinigung. Auf den ersten Blick scheint dieser Betrag hoch. Der typische Kunde hat jedoch Geld, es fehlt ihm an Zeit und diese gibt ihm die Marktlücke.
Sie sind noch auf der Suche nach der richtigen Marktlücke? In unserem Ideenfinder finden Sie Ihre persönliche Marklücke. Schauen Sie gleich nach.