Eine Garagentor-Bemalung, die den Betrachter kurz in eine bestimmte Illusion versetzt. Darum geht es bei dieser Marktlücke. Marktlücke deshalb, weil dieses lukrative Geschäft sehr selten ist. Viele Garagenbesitzer bemalen ihre Tore einfach selbst und sparen sich den professionellen Service. Ein bemaltes Garagentor, das ist nett, diese Marktlücke verhilft jedoch zum Wow-Effekt.
Marktlücke für Flieger und Formel 1-Wagen
Täuschend echt wirkt der Formel 1-Wagen, der da in der Garage steht. Doch der Schein trügt, denn es ist nur eine Fotomontage. Ein Druck der Münchner Werbeagentur Zeinullvier. Die Marktlücke des Münchner Unternehmens steht unter dem Motto "Style your garage" - motz deine Garage auf.
Der Verkaufsrenner der Marktlücke ist ein Jet, der scheinbar mit eingeklappten Flügeln in der Garage steht. Aus über 80 Bildern sucht sich der Kunde seinen Favoriten im Internet aus.
Das Anbringen der Plane erfordert ein wenig Geschick: Zuerst muss die Garage vermessen werden, dann muss die Plane auf die richtige Größe zugeschnitten werden. Anschließend kann das Bild mit Klettband am Tor befestigt werden. So ist garantiert, dass der Besitzer die Plane jederzeit rückstandsfrei wieder entfernen oder austauschen kann. Zu guter Letzt müssen noch Torgriff und Schlüssellöcher ausgeschnitten werden.
Marktlücke steht für hervorragende Qualität
Das Material für die Garagenplane ist dasselbe, das für Lkw-Planen verwendet wird. Tag und Nacht Sonne, Wind und Regen ausgesetzt zu sein, macht dem Material nicht aus. Es ist sogar feuerfest.
Zielgruppe dieser Marktlücke sind nicht etwa Autofreaks, sondern meist ganz normale Familienväter. Eine Ausweitung der Marktlücke ist bereits geplant. Momentan macht sich das Münchner Unternehmen Gedanken zu Planen für Fenster und Türen.
Sie sind noch auf der Suche nach Ihrer Marktlücke? Finden Sie mit dem Ideenfinder Ihre persönliche Marklücke für den Weg in die Selbstständigkeit. Schauen Sie gleich nach.