Zwei neuseeländische Gründer haben ein typisches Problem im Bereich der Autovermietung aufgegriffen und daraus eine clevere Geschäftsidee entwickelt: Sie bieten mit ihrer Firma Transfercar eine kostenfreie Autovermietung an. Hintergrund dieser Geschäftsidee: Viele Automieter mieten ihr Fahrzeug bei Station A und geben es bei Station B wieder ab. Also müssen die Vermieter das Fahrzeug wieder von B zu A zurückbringen, was zeit- und kostenaufwändig ist. Genau da setzt das System von Transfercar an: Transfercar arbeitet mit allen großen Autovermietfirmen in Neuseeland zusammen. Diese stellen ihre Fahrzeugtransfers von Station B zu Station A im Online-Portal von Transfercar ein.
Der Autovermieter entscheidet, welche Kosten der Mieter/Transferfahrer übernehmen muss. Üblich sind freies Benzin und freie Versicherung, der Mieter fährt das Fahrzeug also kostenlos. Die Autovermietung gibt vor, wann und wo das Auto abgeholt und abgeliefert werden muss. Über die Website können Kunden ihren Wunschreisezeitraum mit den vorhandenen Mietangeboten abgleichen.
Diesen Vorteil bringt diese Geschäftsidee den Mietern: Sie nutzen den Wagen zum Nulltarif. Vorteil für den Autovermieter: Er spart Personalkosten.
So verdient das Unternehmen mit dieser Geschäftsidee Geld: Transfercar finanziert sich über Gebühren, die die Autovermieter entrichten, und über Werbeeinnahmen. Diese Geschäftsidee hat in Neuseeland großen Anklang gefunden und wird von den Autovermietern wie auch von den Kunden rege genutzt. Ein ähnliches Modell verfolgt auch das deutsche Unternehmen Starcar.