Die Online-Geschäftsidee des Potsdamer Startups Identigo: Die Gründer wollen die Kommunikation und Interaktion im Internet einfacher, sicherer und transparenter gestalten und das Vertrauen zwischen Anbietern und Nutzern von Internetservices verbessern. So sieht die Geschäftsidee des jungen Unternehmens konkret aus: Es bietet Betreibern von Internet-Angeboten an, ihre Benutzerverwaltung als Dienstleistung auszulagern.
Diese Geschäftsidee soll den sicheren Umgang mit den persönlichen Daten der Nutzer ermöglichen – bei voller Kontrolle und Transparenz. Betreiber sollen stets aktuelle und freiwillig verifizierte Angaben von ihren Nutzern erhalten und sich so ganz auf die Inhalte ihrer Angebote konzentrieren können. Günstige monatliche Paketpreise sollen Anbietern die Möglichkeit geben, von Authentifizierungs- und Verifikationsverfahren zu profitieren, die ein einzelner Betreiber wegen knapper Ressourcen nicht einsetzen kann.
Der Vorteil dieser Lösung: Der Dienst ist einfach in vorhandene Systeme integrierbar und dabei so flexibel, dass er stetig um neue Verfahren wie etwa den elektronischen Personalausweis ergänzt werden kann.
Hochkarätiges junges Gründerteam
Hinter der Geschäftsidee von Identigo steht ein Team von Exist-Gründerstipendiaten der Fachhochschule Brandenburg. Nico Hecklau ist Diplominformatiker (FH) und Ideengeber des Projekts. Jens Adelmeier ist Master of Science der Informatik und unterstützt das Team als Leiter der Entwicklung.
Mit Hilfe des von der Brandenburger InvestitionsBank angebotenen Förderprogramms Gründung innovativ beabsichtigt das Team, in Bälde die Identigo GmbH zu gründen und mit der Vermarktung dieser cleveren Geschäftsidee zu beginnen. Auf der Cebit 2010 in Hannover wurden bereits erste Pilotprojekte vorgestellt.
Fazit: Eine clevere Geschäftsidee, die auf das wachsende Sicherheitsbedürfnis der Nutzer setzt!