"Kaufen Sie jetzt! Der Kurs ist kurz vorm Ausbruch nach oben." Solche Empfehlungen kennen Sie wahrscheinlich überwiegend aus Börseninformationsdiensten für Finanzanleger. Wertvolle Kauftipps und Preisvorhersagen sind heutzutage aber nicht nur auf dem Aktienmarkt zu finden. Darauf setzen die Gründer der Online-Seite Seat Geek: Ihre Geschäftsidee: Besucher der Internet-Seite www.seatgeek.com erhalten
beispielsweise einen klaren Überblick, mit welchen Tickets für Sport- oder Konzertveranstaltungen gerade ein Schnäppchen zu machen ist.
Seat Geek trifft nämlich Vorhersagen darüber, welche Ticket-Angebote auf Versteigerungsplattformen bei eBay & Co. einen fairen Deal darstellen. Kurz vor einem Event sammelt die Plattform alle verfügbaren Tickets, die auf Verkaufsportalen angeboten werden, und gibt Empfehlungen dazu ab. Um möglichst genaue Prognosen stellen zu können, verfügt das Unternehmen über eine Datenbank aus millionenfachen Ticket-Verkäufen. Anhand dieser Daten wird über ein Rechensystem die Vorhersage über die Preisentwicklung eines Angebots getroffen.
Eines der Erfolgsgeheimnisse dieser Online-Idee: Das System ist so intelligent, dass es Relationen von Sitzplätzen und Preis bewerten kann. So weiß es, dass Plätze in den obersten Reihen in einem Stadion billiger einzustufen sind als die vorderen Plätze. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 82 bis 83 Prozent treffen die Empfehlungen zu.
Frei nach dem Motto "Wir rechnen, damit Sie sparen!" können Interessenten sich für einen E-Mail-Service anmelden. Dieser informiert den Empfänger, wann der optimale Zeitpunkt für einen Kauf gekommen ist und sich der Deal lohnt.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
IT-Sicherheit organisieren – Informationen schützen
Praxisnahes Wissen zur Verbesserung und Erleichterung Ihrer Arbeit als Datenschutzbeauftragter!
So schützen Sie Ihr Unternehmen vor internen Risiken und externen Angriffen!
Jobs