Der Markt der Grußkarten hat sich in den vergangenen Jahren enorm verändert. So gibt es Grußkarten mit Online-Anhängen, von Kunden selbst designte Grußkarten und sogar Grußkarten-Abonnements, bei denen Dienstleister von der Terminüberwachung bis hin zum Versand ein Full-Service-Paket anbieten.
Eine ganz neue Variante dieses Geschäftsideen-Klassikers kommt aus Großbritannien: die Grußkarte als Mini-Gewächshaus. Und so funktioniert die Geschäftsidee: Die etwa taschenbuchgroße und rund 5 cm dicke Grußkarte wird vom Empfänger aufgeklappt. Zum Vorschein kommt ein Mini-Gewächshaus (drei verschiedene Varianten stehen zur Auswahl). Zu der Karte gehört Kressesamen (wächst besonders schnell). Nachdem der Empfänger das Mini-Gewächshaus „aufgebaut“ und den Kressesamen auf dem speziell beschichteten Boden der Karte (sprich: des Gewächshauses) ausgestreut hat, heißt es gießen und warten. Aber nicht sehr lange, denn schon nach drei bis vier Tagen wuchert ein wahrer Kresse-Urwald in dem Pappgebäude. Und das für immerhin rund drei bis vier Wochen.
So verdienen die Macher mit dieser Geschäftsidee Geld: 7,50 £ kostet eine dieser Postkarten. Das Unternehmen sucht Vertriebspartner in Deutschland, aber auch Künstler, die weitere Kartenmotive gestalten. www.postcarden.com