Fühlen Sie sich zum Unternehmer berufen, wollen aber Ihr Risiko so gering wie möglich halten? Dann könnte der Start in die berufliche Selbstständigkeit über ein Franchise-System für Sie interessant sein. Wie Sie das richtige Franchise-System finden und was Sie beachten sollten,, verrät Ihnen unser Beitrag.
Was versteht man unter Franchising?
Erfolgreiche Franchise-Unternehmen und Ketten on Fressnapf über OBI bis zu McDonald's verkaufen Lizenzen an Neugründer, die mit dem bewährten Konzept und Know-how an einem anderen Standort durchstarten. Die Franchise-Partner profitieren von der meist über Jahre bewährten Geschäftsidee, der etablierten Marke und der ausgetüftelten Vertriebsstrategie des Anbieters.
Wir haben 896 erfolgserprobte Geschäftsideen im aktuellen Franchise-Chancen Katalog für Sie zusammen gestellt!
Konsequenz: Franchise-Gründer erleiden in den ersten vier Jahren deutlich seltener Schiffsbruch als andere Jungunternehmer und erwirtschaften mit ihrem per Franchise gegründeten Unternehmen im ersten Jahr fast dreimal so viel Umsatz. Das belegt eine Studie des Internationalen Centrums für Franchising & Cooperation an der Universität Münster.
So funktioniert das Franchise-Geschäft
Der Franchise-Geber verkauft dem Franchise-Nehmer gegen eine Einstiegsgebühr und eine monatliche Gebühr von zirka 8 bis 10 Prozent des Umsatzes ein eigenes, am Markt hinreichend erprobtes Konzept. Dafür erhält der Franchise- Nehmer ein umfangreiches Leistungspaket, angefangen von der fertigen Produktpalette beziehungsweise einem kompletten Dienstleistungsangebot bis hin zu Markennamen und Marketing-Leistungen, etwa durch Mailings, Zeitungsanzeigen und Internet-Wer-
bung.
Große Auswahl: Über 800 Franchise-Systeme sind in Deutschland am Start
Deutschland sind derzeit über 800 verschiedene Franchise-Systeme am Start. Vom Fastfood-Restaurant bis zum Gebäudesanierer reichen die Angebote. Besonders attraktiv für Quereinsteiger ist das der Start per Franchise, da sie kein teures "Lehrgeld" in einer neuen Branche zahlen müssen, sondern von den Erfahrungen des Franchise-Gebers und anderer Franchise-Nehmer profitieren können.
Wichtig ist auch das Handbuch, das viele Franchise-Geber ihren Franchise-Nehmern zur Verfügung stellen. Darin enthalten ist das komprimierte Wissen, das der Franchise-Nehmer für den erfolgreichen Start benötigt. Regelmäßige Treffen von glossar/begriff/franchise.html?no_cache=1&tx_ppwtipp_pi1[methode]=update&cHash=35074f311eglossar/begriff/franchise.html?no_cache=1&tx_ppwtipp_pi1[methode]=update&cHash=35074f311eglossar/begriff/franchise.html?no_cache=1&tx_ppwtipp_pi1[methode]=update&cHash=35074f311eglossar/begriff/franchise.html?no_cache=1&tx_ppwtipp_pi1[methode]=update&cHash=35074f311eFranchise-Nehmern und glossar/begriff/franchise.html?no_cache=1&tx_ppwtipp_pi1[methode]=update&cHash=35074f311eglossar/begriff/franchise.html?no_cache=1&tx_ppwtipp_pi1[methode]=update&cHash=35074f311eglossar/begriff/franchise.html?no_cache=1&tx_ppwtipp_pi1[methode]=update&cHash=35074f311eglossar/begriff/franchise.html?no_cache=1&tx_ppwtipp_pi1[methode]=update&cHash=35074f311eglossar/begriff/franchise.html?no_cache=1&tx_ppwtipp_pi1[methode]=update&cHash=35074f311eglossar/begriff/franchise.html?no_cache=1&tx_ppwtipp_pi1[methode]=update&cHash=35074f311eglossar/begriff/franchise.html?no_cache=1&tx_ppwtipp_pi1[methode]=update&cHash=35074f311eFranchise-Gebern sollen dafür sorgen, dass Probleme frühzeitig erkannt und bewältigt werden.