Krimis lassen die Kasse klingeln
In der kommenden Woche wird das Städtchen Hillesheim ein wahrhaft "mörderischer" Ort. Die kleine Eifelgemeinde richtet in diesem Jahr wieder das Festival "Tatort Eifel" aus. Vom 16. bis 25. September treffen sich dort Krimifans aus ganz Deutschland, es werden über 6.000 Besucher erwartet.
Kein Wunder, dass in Hillesheim auch Deutschlands erstes Krimi-Hotel steht: Die Gäste können sich in nach bekannten Detektiven benannten Themenzimmern und -suiten mit Namen wie "Miss Marple", "Columbo" oder "Edgar Wallace" inspirieren lassen und auf dem Eifel-Krimi-Wanderweg auf den Spuren der bekannten Regionalkrimis wandeln.
Dieses ganz besondere Hotel bietet jedoch nicht "nur" Übernachtungen an:
Auch Krimi-Events stehen auf dem Programm. So können die Gäste beispielsweise ein "Blutspur"-Wochenende buchen, bei dem sie gemeinsam mit der "Soko" einen Fall aufklären. Preis inklusive Übernachtung und Verpflegung: Ab 425 Euro.
Das Konzept liegt im Trend: Krimis erfreuen sich bei den Lesern großer Beliebtheit. Das zeigt auch der Boom der Regionalkrimis: So stehen beispielsweise in der aktuellen Bestsellerliste des "Buchreports" unter den ersten 25 Taschenbuchtiteln fünf der Krimiautorin Nele Neuhaus, die ihr Ermittlerduo auf Verbrecherjagd in Hessen schickt.
Der ganz persönliche Krimi
Eine weitere Idee, wie sich mit Krimis mit Lokalbezug gutes Geld verdienen lässt, setzt das Unternehmen dein-krimi.de um. Der Clou an dieser Geschäftsidee: Die Krimis lassen sich personalisieren, statt Sherlock Holmes oder Maigret ist Onkel Herbert der clevere Kommissar, die gnadenlose Mörderin Tante Clärchen und die verängstigte Verdächtige Cousine Anna. Die Handlung spielt in einer vom Kunden ausgewählten Stadt.
500 Locations stehen heute zur Auswahl, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Spanien und Luxemburg. Der Preis für die Standardversion liegt bei 34,90 Euro, die Deluxe-Variante (mehr Variationsmöglichkeiten) bei 54,90 Euro.
Auf den Spuren bekannter Kriminalfälle
Das Londoner Unternehmen "London Walks" bietet seit vielen Jahren geführte Rundgänge durch die Themsemetropole an. Ob Ghost Walk oder die Tour "Auf den Spuren von Jack the Ripper": Die Rundgänge sorgen bei den Teilnehmern für Gänsehaut pur. Eines der Erfolgsgeheimnisse des Unternehmens: Es setzt nur Guides ein, die sich eingehend mit dem Thema der jeweiligen Tour auseinandergesetzt haben, über entsprechendes Fachwissen verfügen - bei den Rundgängen mit historischem Bezug etwa Geschichtswissenschaftler - und es verstehen, dieses Wissen unterhaltsam zu präsentieren.
Mit etwas "kriminalistischem Spürsinn" und sorgfältiger Recherche lässt sich der Krimi-Boom in klingende Münze verwandeln!
Ihre
Bettina Steffen
Onlineredakteurin KomMa-net.de - Unternehmensbereich
|