Schon heute erkennen, was morgen "in" ist
Liebe Leserin, lieber Leser,
möchten Sie schon heute wissen, was Kunden sich morgen wünschen? Trends erkennen, bevor diese offensichtlich sind und schon jeder sein Geschäft damit macht?
Suchmaschinen - allen voran wie so oft Google - verraten Ihnen, wie das Geschäft von morgen läuft. Die Grundregel lautet: viele Suchanfragen zu einem Produkt oder einer Dienstleistung heute = hohe Verkaufszahlen morgen!
In der Musik-, Film- und Computerspiele-Branche ist es bereits üblich, die Suchmaschinen für Vorhersagen zum Kundenverhalten zu nutzen. Dazu werden die Suchanfragen beobachtet, die bei Google zu bestimmten Titeln eingegeben werden.
Google selbst stellt nützliche Tools hierfür zur Verfügung, die auch Sie kostenfrei nutzen können: Unter www.google.de/trends sowie www.google.de/insights/search lassen sich Trendgrafiken erstellen:
- Die Funktion "trends" ist international ausgerichtet. Geben Sie deutsche Suchbegriffe ein, sehen Sie aber auch die Entwicklung entsprechender Suchanfragen nur in Deutschland - wahlweise für verschiedene Zeiträume von den letzten 30 Tagen bis hin zu 6 Jahren zurück.
- Die Funktion "insights/search" bietet eine komfortablere Suchmaske und liefert detaillierte Ergebnisse.
Ein einfaches Beispiel: Von 2005 bis heute ist das Interesse an dem Suchbegriff "Wolle" in Deutschland im Bereich "Lifestyle" wieder kontinuierlich angestiegen.
Diese Erkenntnis kann ein Modehändler oder ein Bastelgeschäft für die Sortimentsgestaltung nutzen.
Lassen Sie sich von Google auf neue Ideen bringen!
Herzliche Grüße
Redakteurin Unternehmensbereich KomMa-net.de