Eine neue Geschäftsidee bringt frischen Schwung in die Jeansmode: Das kalifornische Unternehmen indiDenim besetzt mit seiner Geschäftsidee eine clevere Marktnische. „Deine Passform, dein Stil, dein Körper“ – mit diesen Schlagworten begrüßt das amerikanische Unternehmen die Besucher seiner Seite.
So sieht der Weg zur individuellen Jeans aus:
- Der Kunde wählt man den Grundschnitt der Hose, also eng anliegend oder weiter geschnitten.
- Danach wird der sogenannte Jeans-Builder aufgerufen. Hier hat der Kunde zunächst die Wahl zwischen 14 verschiedenen Stoffen und Waschungen.
- Nun sucht man die Bundart der Hose aus, also ob Hüfthose oder hoch geschnitten.
- Dann sind Angaben zur Figur notwendig: Größe, Gewicht, Körperform und Ähnliches werden abgefragt.
- Danach gilt noch zu entscheiden, ob der Hosenstall lieber mit einem Reißverschluss oder mit Knöpfen geschlossen werden soll.
- Im nächsten Schritt wählt der Kunde oder die Kundin dann noch die Beinform
- und die Zahl und Form der Taschen der Jeans aus – fertig ist die perfekte personalisierte Jeans, vom Kunden selbst gestaltet.
So geht es bei dieser Geschäftsidee nun weiter: Der Stoff und die Angaben werden an Partnerfirmen von indiDenim weitergeleitet und dort zur fertigen Jeans verarbeitet. Dort wird die Hose dann noch einmal gewaschen, überprüft, verpackt und an den Kunden versandt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel vier Wochen.
Kundenservice hat für die Macher dieser Geschäftsidee hohe Priorität: Ist ein Kunde mit der Lieferung unzufrieden, kann er das Kleidungsstück ohne Angabe von Gründen an indiDenim zurückschicken und Verbesserungen ohne Zusatzkosten verlangen. Die Preise für eine fast maßgeschneiderte Jeans beginnen bei 145 $.