Gefahrstoffe: Leichtere Gefährdungsbeurteilungen
Das Ziel: Es sol Ihnen die Gefährdungsbeurteilung nach der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) zu erleichtern. Jetzt ist das Online-Tool, das im Internet für jeden kostenlos verfügbar ist, auf den neuesten Stand gebracht worden. Die aktualisierte Version 2.0 umfasst nun auch Stoffe mit Arbeitsplatzgrenzwert. Außerdem berücksichtigt sie die aktuelle Fassung der TRGS 401 „Gefährdung durch Hautkontakt“.
Gefahrstoffe: Einfache Bestimmung der Gefährlichkeitsgruppe
Komfortabel: Ihre bereits mit der EMKG-Version 1.0 durchgeführten Gefährdungsbeurteilungen können Sie mit der neuen Version ohne großen Aufwand „updaten“. Das EMKG erlaubt es Ihnen, auf einfache Weise die Schutzstufe und Gefährlichkeitsgruppe für Ihre Gefahrstofftätigkeiten zu bestimmen. Sie müssen dazu lediglich verschiedene Angaben aus dem Sicherheitsdatenblatt (z. B. Die zutreffenden R-Sätze) sowie einige Daten zu der speziellen Verwendung im Betrieb eingeben, wie etwa die verwendeten Mengen und die Dauer des Gefahrstoffkontakts.
Gefahrstoffe: Sparen Sie sich Arbeitsplatzmessungen
Aufgrund dieser Eingaben schlägt Ihnen das Programm dann geeignete Schutzmaßnahmen vor. Darüber hinaus lässt sich das EMKG als geeignete Beurteilungsmethode im Sinne der Gef-StoffV anwenden, um die Wirksamkeit Ihrer Schutzmaßnahmen sicherzustellen. Arbeitsplatzmessungen erübrigen sich dann häufig.