Bitte weisen Sie als Sicherheitsfachkraft Ihre Fahrer auf diesen Umstand sowie die besonderen Maßnahmen beim Umgang mit Gasflaschen hin. Es besteht zudem die Gefahr, dass Gas austritt. Dadurch besteht das Risiko von Verpuffungen oder gar Explosionen. Manche Gase können auch zu Erstickungen oder Bewusstseinsverlust führen, wie etwa Stickstoff oder Argon – ein großes Risiko für Fahrer, Beifahrer und andere Verkehrsteilnehmer.
Verschluss von Gasflaschen prüfen!
Der Fahrer muss daher sichergehen, dass die Absperrventile der Gasflaschen beim Transport dicht schließen und mit einer Schutzkappe gesichert sind. Bei Flüssiggasen ist zusätzlich eine Verschlussmutter anzubringen. Nur bei Flaschen, die einen Schutzkragen haben oder sich in Schutzkisten befinden, ist keine Schutzkappe erforderlich.