Biostoffe sind nahezu überall präsent, sie befinden sich im Wasser, in der Luft, im Boden und an fast allen Oberflächen; der Kontakt mit ihnen ist also nahezu unvermeidbar. Problematisch wird es, wenn diese Mikroorganismen in hoher Konzentration auftreten und sich darunter gesundheitsschädliche Keime befinden.
Eindringen biologischer Arbeitsstoffe in Körper ist gefährlich
Solange sie außerhalb des Körpers bleiben, richten biologische Arbeitsstoffe keine Schäden beim Menschen an. Gefährlich wird es dann, wenn die Arbeitsstoffe in den Körper gelangen. Das kann auf unterschiedliche Weise geschehen. Zum Beispiel über den Mund, wenn die Mitarbeiter, ohne vorheriges Reinigen der Hände, essen, trinken oder rauchen. Auch kontaminierte Nahrungs- und Genussmittel am Arbeitsplatz können zu Infektionen bei Kollegen führen.
___________________________________________________
- Anzeige -
GRATIS: Das 45-teilige Betriebsleiter-Checklisten-<wbr />Paket!
Betriebsleiter sind Mädchen für alles. Arbeitssicherheit ... Wartung ... Instandhaltung ... Wir wissen das und haben uns deshalb für Sie etwas ganz Besonderes ausgedacht:
Neu und GRATIS:
Die 45 wichtigsten Betriebsleiter-Checklisten Deutschlands.
Von Controlling, Kostenmanagement über Wartung/Instandhaltung und Arbeitsschutz enthält diese Sammlung alle Checklisten, mit denen Sie sich das Arbeitsleben leichter machen. Und das Beste:
Dieses 45-teilige Checklisten-Paket kommt gratis als pdf zu Ihnen. Klicken Sie zum Download einfach hier – und freuen Sie sich unter anderem über diese kostenlosen Checklisten:
- Checkliste: Abweichanalyse
- Checkliste: ABC-Analyse
- Checkliste: Schwachstellenanalyse
- Checkliste: So optimieren Sie Ihre Instandhaltungsplanung
- Checkliste: Mindeststandards für den Umgang mit Gefahrstoffen
- Checkliste Betriebsoptimierung: 8 Tipps zum systematischen Ausbau After Sales Service
- Checkliste Qualifikationsmanagement: befähigte Person prüfen auf ihre Qualifikation
- Checkliste: Die 1. Schritte hin zu SPS
- Checkliste Produktionsüberwachung: permanente Überwachung
- Checkliste: 10 Tipps Projekterfolg
- Checkliste: Minimierung des Produkthaftungsrisikos
Und 37 weitere Checklisten. GRATIS für Sie!
Fazit:
Wenn Sie Produktivität steigern, Kosten senken und Mitarbeiter führen wollen, dann klicken Sie hier!
___________________________________________________
Atemwege vor Eindringen biologischer Arbeitsstoffe schützen
Über die Atemwege können Infektionen ausgelöst werden, wenn Mitarbeiter Umgang mit Staub entwickelnden kontaminierten Materialien haben, beim Ein- oder Umfüllen kontaminierte Luft eingeatmet wird, wenn staubbelastete Bereiche gereinigt werden, technische Luftbefeuchtung in Ihrem Betrieb eingesetzt wird oder der Hochdruckreiniger zum Einsatz kommt.
Bei Verletzungen besondere Vorsicht!
Die letzte Gefahr besteht bei Verletzungen der Haut. Hier haben es Erreger besonders leicht, Ihren Mitarbeiter zu infizieren und außer Gefecht zu setzen. Sorgen Sie bitte dafür, dass in Ihrem Betrieb genügend Möglichkeiten gegeben sind, Krankheitserregern keine Chance zu geben.