Um die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter langfristig zu schützen, sollten Sie diese auch vor alltäglichen Gefahren außerhalb des Betriebes warnen.
Grauer Star durch Sonneneinstrahlung
Denn ungeschützt können UV-Strahlung und Sonnenblendung die Augen dauerhaft schädigen. Doch wer sich ein neues Modell zulegen oder seine alte Brille auf ihre Qualität überprüfen will, sollte ein paar Dinge beachten. „Bei starker Sonnenstrahlung sollte das Tragen einer Sonnenschutzbrille zur Gewohnheit werden, insbesondere, wenn durch Strand, Wasser oder Schnee durch Reflexion die Strahlung noch verstärken“, erklärt Günter Ott von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). „Ob in der Freizeit oder bei der Arbeit im Freien die Augen sollten vor den gefährlichen Anteilen der Sonnenstrahlung geschützt werden. Schlimmstenfalls kann es durch die Strahlung nach langjähriger Einwirkung zum grauen Star kommen“, mahnt der BAuA-Experte.
___________________________________________________
- Anzeige -
GRATIS: Das 45-teilige Betriebsleiter-Checklisten-<wbr />Paket!
Betriebsleiter sind Mädchen für alles. Arbeitssicherheit ... Wartung ... Instandhaltung ... Wir wissen das und haben uns deshalb für Sie etwas ganz Besonderes ausgedacht:
Neu und GRATIS:
Die 45 wichtigsten Betriebsleiter-Checklisten Deutschlands.
Von Controlling, Kostenmanagement über Wartung/Instandhaltung und Arbeitsschutz enthält diese Sammlung alle Checklisten, mit denen Sie sich das Arbeitsleben leichter machen. Und das Beste:
Dieses 45-teilige Checklisten-Paket kommt gratis als pdf zu Ihnen. Klicken Sie zum Download einfach hier – und freuen Sie sich unter anderem über diese kostenlosen Checklisten:
- Checkliste: Abweichanalyse
- Checkliste: ABC-Analyse
- Checkliste: Schwachstellenanalyse
- Checkliste: So optimieren Sie Ihre Instandhaltungsplanung
- Checkliste: Mindeststandards für den Umgang mit Gefahrstoffen
- Checkliste Betriebsoptimierung: 8 Tipps zum systematischen Ausbau After Sales Service
- Checkliste Qualifikationsmanagement: befähigte Person prüfen auf ihre Qualifikation
- Checkliste: Die 1. Schritte hin zu SPS
- Checkliste Produktionsüberwachung: permanente Überwachung
- Checkliste: 10 Tipps Projekterfolg
- Checkliste: Minimierung des Produkthaftungsrisikos
Und 37 weitere Checklisten. GRATIS für Sie!
Fazit:
Wenn Sie Produktivität steigern, Kosten senken und Mitarbeiter führen wollen, dann klicken Sie hier!
___________________________________________________
Fälschungen prüfen lassen
Beim Kauf ist zu beachten, dass die Brille mit einem CE-Zeichen ausgestattet ist, das den vom Gesetzgeber vorgeschriebenen UV-Schutz bestätigt. Dieser wird auch durch Hinweise wie UV 400 oder UV 100 bestätigt. Da es leider auch Fälscher gibt, die diese Hinweise anbringen, rate ich Ihnen, den UV-Schutz von einem Optiker prüfen zu lassen.
Welche Tönung des Glases Schutz gegen Sonnenstrahlen bietet
Glastönungen unterscheidet man in fünf Kategorien, wobei die Kategorie 2 mit 18 bis 43 Prozent Lichtdurchlässigkeit einen guten Schutz für Sonnentage in Mitteleuropa bietet. Wer in die Subtropen fliegt oder auch nur einen Strandurlaub macht, sollte die höhere Kategorie 3 wählen, die nur noch zwischen 8 und 18 Prozent des Lichts hindurch lässt.