Darf ich meine Mitarbeiter zur Samstagsarbeit verpflichten?
Wie Sie kundenfreundliche Geschäftszeiten durchsetzen können
Was in vielen Branchen normal ist, stößt in anderen auf heftigen Widerstand der Arbeitnehmer. Doch können Sie als Arbeitgeber Ihre Mitarbeiter zur Samstagsarbeit zwingen?Leserfrage: Unter meinen Kunden sind viele Berufstätige. Um konkurrenzfähiger zu sein, möchte ich ab sofort auch samstagvormittags Termine an Patienten vergeben und meine Praxis öffnen. Ich habe zwei Mitarbeiter, die ich dann immer abwechselnd für die Samstage mit einteilen möchte. Leider stellen sich beide total quer und sagen, sie seien laut Arbeitsvertrag nicht dazu verpflichtet, samstags zu arbeiten. Stimmt das und was kann ich tun?Antwort: Es kommt auf die Regelung in Ihren Arbeitsverträgen an. Haben Sie darin explizit vereinbart, dass die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter nur von montags bis freitags sind – der Samstag also ausgeklammert ist -, dann können Sie Ihre Mitarbeiter nicht so einfach zur Samstagsarbeit verpflichten. In diesem Fall benötigen Sie ihr Einverständnis und müssen die bestehenden Verträge durch den Passus zur Samstagsarbeit über eine Änderungskündigung aktualisieren.
Offen über die neue Situation reden
Trifft dies auf Sie zu, setzen Sie sich am besten in Ruhe mit Ihren beiden Mitarbeitern an einen Tisch. Erklären Sie ihnen die wirtschaftliche Situation Ihrer Praxis und welchen Nutzen und auch Gewinn Sie sich von den neuen Öffnungszeiten versprechen.Denn auch Ihren Mitarbeitern ist daran gelegen, ihre Arbeitsplätze zu sichern.Anders sieht es aus, wenn keine Regelung zu den Wochentagen in den Arbeitsverträgen steht oder bei folgendem Passus: "Die Arbeitszeit richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben und betrieblichen Erfordernissen."
Samstag ist ein normaler Werktag
Ohne vertraglichen Ausschluss gilt der Samstag als ganz normaler Werktag. In diesem Fall können Sie Samstagsarbeit anordnen.Prüfen Sie deshalb die Arbeitsverträge Ihrer Mitarbeiter und setzen Sie sich mit Ihnen zusammen. Bieten Sie ihnen z. B. an, dass sich beide abstimmen können, wann wer am Samstag arbeitet, und selbst festlegen dürfen, wann sie für den Samstag einen Ausgleichstag in der Woche nehmen.<br/><br/>Tipp: Für Mütter kann es durchaus interessant sein, an einem anderen Wochentag z. B. für Behördengänge einen Ausgleichstag zu erhalten.