So formulieren Sie die Einladung zum Vorstellungsgespräch flott und zeitgemäß
Das gehört in die Einladung zum Vorstellungsgespräch
In Ihre Einladung sollten Sie folgende Punkte aufnehmen:
- Datum,
- Angabe des Wochentags,
- Uhrzeit,
- Name eines Ansprechpartners,
- Funktion des Ansprechpartners und
- Telefonnummer/E-Mail-Adresse für Fragen.
Natürlich muss Ihr Bewerber vorab gründlich informiert werden und wissen, wann er wo erscheinen soll. Diese Unterlagen sollten Sie Ihren Kandidaten mit der Einladung zukommen lassen:
- Firmenprospekt
- Wegbeschreibung
Achten Sie darauf, dass Sie mit Ihrem Anschreiben Ihre Corporate Identity zum Ausdruck bringen. Formulieren Sie getrost zurückhaltender, wenn Ihre Firma eher konservativ ist. Der Bewerber sollte wissen, worauf er sich einlässt. Gaukeln Sie keine falschen Tatsachen vor. Verstecken Sie sich aber auch nicht hinter verstaubten Floskeln, wenn Sie ein innovatives Unternehmen mit einem kreativen Geist leiten. Formulieren Sie modern, zum Beispiel so:
Formulierungsbeispiel: Einladung zum Vorstellungsgespräch
Sie sind in der zweiten Runde
Sehr geehrte Frau Weber, nachdem ich mich durch sehr viele Bewerbungen „gekämpft“ habe, weiß ich nun, welche Bewerberinnen und Bewerber ich gern persönlich kennen lernen würde. Sie auf jeden Fall! Wenn Sie Zeit haben, freue ich mich auf Ihren Besuch am 15. November um 16:30 Uhr in der Körner Straße 32. Bitte planen Sie etwa eine Stunde für das Gespräch mit mir ein. Wenn Sie noch Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, mich anzurufen. Telefon: 0561 223344-123. Ansonsten erwarte ich Sie nächste Woche. Die mitgeschickte Wegbeschreibung erleichtert Ihnen die Anreise.