Die Schuldenkrise ist noch nicht überwunden
Griechenland konnte nur ganz knapp vor der Pleite gerettet werden. Auch Spanien, Island und Zypern stehen immer wieder im Fokus der Nachrichten. Wer die Wirtschafts News täglich aufmerksam verfolgt , wird feststellen, dass die Theorie der Experten nicht unwahrscheinlich ist.Natürlich sind Griechenland und Zypern gerettet. Doch diese Länder haben zweifelsfrei noch immer finanzielle Probleme. Die meisten Experten sind der Meinung, dass die EU eine tickende Zeitbombe ist.
Wer sachlich überlegt, wird schnell erkennen, dass Deutschland unmöglich für die Schulden mehrerer Länder bürgen kann. Deutschland macht selbst jedes Jahr neue Schulden. Wie soll so ein Land dann auch noch für andere Staaten bürgen?
Wann kann mit der nächsten Wirtschaftskrise gerechnet werden?
In den Wirtschafts News wird jeden Tag darüber spekuliert, wann die nächste Krise sein wird. Einige Politiker gehen jedoch davon aus, dass wir uns schon mitten in der Krise befinden. Der Finanzmarkt wurde lediglich beruhigt, sodass die Menschen davon ausgehen, dass die Lage unter Kontrolle ist.Inzwischen versteht jedoch kaum noch ein Politiker, wie komplex die Rettungsschirme eigentlich sind. Die nächste Krise könnte also täglich ausbrechen. Anleger sollten daher ihr Geld breit streuen und täglich die Meldungen in den Medien verfolgen.