Der in den USA gerade noch abgewendete Sturz von der Fiskalklippe wirkt zwar preisstabilisierend, dennoch ist weiterhin mit leicht sinkenden Strompreisen zu rechnen.
Gas: Der durch die anhaltend milden Temperaturen leicht gedrückte Gaspreis zieht nun in Erwartung eines Kälteeinbruchs wieder etwas an und bewegt sich im Bereich der normalen Winterhandelspreise. Sollte die bevorstehende Kältewelle nur von kurzer Dauer sein, ist insgesamt mit leicht fallenden Gaspreisen zu rechnen.
Öl: Die Belebung der Wirtschaft im asiatischen Raum führt zu erhöhter Nachfrage an den Märkten. Kurzfristig erhöht die Haushaltseinigung in den USA den Druck auf den Ölpreis. Aktuell ist von einer leichten Preissteigerung am Ölmarkt auszugehen.
Strompreisentwicklung (Jahres-Baseload) EEX-Terminmarkt
der letzten 12 MonateDer Chart zeigt den Preisverlauf des EEX-Terminmarkts für die beiden Produkte Base und Peak der Handelsjahre 2013 bis 2015.
der letzten 4 Wochen
Der Chart zeigt den Preisverlauf des EEX-Terminmarkts für die beiden Produkte Base und Peak der Handelsjahre 2013 bis 2015 im letzten Kalendermonat.
Gaspreisentwicklung (Jahreskontrakt) EEX-Terminmarkt
der letzten 12 MonateDer Chart zeigt den Gaspreisverlauf des EEX-Termin- markts für das Liefergebiet Gaspool. Der Preisunterschied für das Liefergebiet NCG variiert im Centbereich.
der letzten 4 Wochen
Der Chart zeigt den Gaspreisverlauf des EEX-Terminmarkts für das Liefergebiet Gaspool. Der Preisunterschied für das Liefergebiet NCG variiert im Centbereich.
Heizölpreisentwickung
der letzten 12 MonateDer Chart spiegelt den Tageshandelspreis für "Heating Oil" an der NYMEX wider. In den tatsächlichen Endkunden- preisen sind dann Aufschläge für Marge, Transport und Steuern enthalten. Preis in Euro pro 100 Liter (= 0,628 Barrel).