Wohin geht die Reise mit dem Euro? Welchen Einfluss hat die erneute Absenkung des Leitzinses auf die europäische Gemeinschaftswährung? Der Fachinformationsdienst Rohstoffeinkauf aktuell zur Lage: Wenn die Gemeinschaftswährung in den vergangenen 4 Wochen auch 13 Cent gegenüber dem US-Dollar verloren hat, so zeigt der Tendenzpfeil doch weiter nach oben.
Verantwortlich für den Verlust war
- die neuerliche Herabstufung Frankreichs (wegen schwacher Wachstumsaussichten senkte die Ratingagentur Standard & Poor‘s die Kreditwürdigkeit der zweitgrößten Wirtschaft des Euroraums von AAA auf die Stufe AA) und
- das neue Rekordtief des Leitzinses, den die EZB zur Überraschung aller am Donnerstag bekannt gegeben hatte.
Wir behalten die Entwicklung im Auge und berichten darüber, wie sich der Euro gegenüber im Vergleich mit Dollar & Co. hält.