4 praktische Tipps der Redaktion von Rohstoffeinkauf Aktuell
- Glauben Sie uns: Wenn Ihr Kollege aus einer anderen Kultur Ihnen eine E-Mail mit dem Zusatz ‘important!’ oder ‘urgent!’ schreibt, dann ist es auch wichtig und dringend. Denn er denkt und arbeitet in kürzeren Zeitabständen. Helfen Sie ihm bitte. Jetzt. Sofort. Er wird Sie dann als zuverlässig schätzen lernen.
- Sparen Sie sich E-Mails ins Ausland, die Dinge betreffen, die erst in einer Woche erledigt werden sollen.
- Nennen Sie bei Ihren Anfragen immer den Zeitpunkt, zu dem Sie etwas brauchen. Sonst erhalten Sie nichts. Günstig ist es, zusätzlich sicherheitshalber einen Zeitpuffer einzubauen und den genannten Termin etwas vorzuverlegen, damit nichts schief läuft.
- Die Unterschiede in der Zeitauffassung können für Sie und Ihre Mitarbeiter auch von Vorteil sein, wenn Sie mal etwas vergessen oder einen Fehler gemacht haben. In solchen Fällen brauchen Sie jemanden auf der anderen Seite, der ‘kreativ’ und schnell reagiert. Wenn Sie ehrlich darüber sprechen und den eigenen Fehler oder die eigene Not zugeben, können Sie die Mitarbeiter aus anderen Kulturen als pfiffige und bis zur Aufopferung engagierte Kollegen erleben. Selbst einen Auftrag dazwischenzuschieben - wenn Sie es mal brauchen -, erweist sich für Ihren Lieferanten in solchen Fällen meist als ‘kein Problem’!