Rohstoffeinkauf Aktuell stellt Ihnen hier einige der wichtigsten Container-Typen im Überblick, die Sie als Einkäufer kennen sollten, vor:
Standard-Containerabmessungen im Bodenverkehr:
20‘-Container = 1 TEU (Twenty-feet Equivalent Unit) Länge: 6.058 mm, Breite: 2.438 mm, Höhe: 2.591 mm (20‘ x 8‘ x 8‘6“), Tara: 2,25 t, max. Beladung: 28,23 t Kapazität: 33 m³
40‘-Container = 2 TEU (= 1 FEU = Forty-feet Equivalent Unit) Länge: 12.192 mm, Breite: 2.438 mm, Höhe: 2.591 mm (40‘ x 8‘ x 8‘6“), Tara: 3,78 t, max. Beladung: 26,7 t Kapazität: 67 m³
40‘-High-Cube-Container Länge: 12.192 mm, Breite: 2.438 mm, Höhe: 2.896 mm (40‘ x 8‘ x 9‘6“), Tara: 4,02 t, max. Beladung: 26,46 t Kapazität: 76 m³
Containerspezifikationen
Die Angebotspalette ist vielfältig und fast jede Reederei hat ihre eigenen 'Sondercontainer':1. Vielzweckcontainer (Stückgutcontainer) als
- Standardcontainer (mit Öffnungen an einer Stirnseite)
- Openside-Container (Container mit einer Seitentür)
- Fullside-Access-Container (mit vollständig öffnender Seite)
- Double doors (Container mit Türen an beiden Stirnseiten)
- Pallet-Wide-Container (ca. 6 cm breiter für Euro-Pool-Paletten)
- High-Cube-Container (ca. 30 cm höher für leichte Güter oder Güter mit übergroßer Höhe)
2. Hardtop-Container (mit abnehmbarem Stahldach)
3. Ventilierte Container (passiv belüftet - „Kaffeecontainer“)
4. Open-top-Container („Soft-Topper“ mit Plane
5. Flat-Rack-Container (hochbelastbare Bodenkonstruktion)
6. Platform (extrem belastbare Bodenkonstruktion ohne Seiten- und Stirnwände)
7. Named-Cargo-Container (für Vieh, Automobile, Bekleidung u. a.)
8. Tankcontainer (für flüssige Lebensmittel oder gefährliche Güter)
9. Bulk- oder Schüttgutcontainer (mit mehreren Beladeöffnungen)
10. Isoliercontainer („Clip-On Unit“)
11. Kühlcontainer (eingebautes Kühlaggregat)