Aufgrund der neuen Preisfindungsstruktur bei Eisenerz, die deutlich kurzfristiger ist als früher, konnte ein Teil des Preisrückgangs an die Unternehmen weitergegeben werden. Die wichtige Frage für viele Einkäufer ist jedoch, wie sich die Preise im kommenden Jahr entwickeln werden und ob es im ersten oder zweiten Quartal 2011 wieder zu Preiserhöhungen kommen wird.
Unsere Recherchen haben ergeben, dass der Preis in den ersten drei bis sechs Monaten des neuen Jahres um bis zu 15 Prozent, eventuell sogar mehr ansteigen könnte. Ausschlaggebend hierfür dürften zwei Faktoren sein:
Erstens spielt die Erholung der globalen Wirtschaft eine Rolle. Sollte sich die Leistung der großen Volkswirtschaften erholen, wird mehr Stahl verbraucht und auch mehr Erz für die Herstellung gekauft.
Der zweite Faktor findet sich in China. Wie bereits erwähnt, wurden aufgrund von Umweltschutzgesetzen einige Stahlhersteller ausgebremst und die Produktion verringert. Experten rechnen damit, dass bis Anfang 2011 die Vorgaben der Regierung bei vielen Stahlkochern erfüllt sein werden und die Nachfrage nach Eisenerz daher enorm steigen sollte.
15 Prozent Preissteigerung würde die Notierungen für Erz wieder auf 170 US-Dollar pro Tonne hieven. Spitzen bei 200 US-Dollar und mehr wären ebenfalls möglich! Versuchen Sie daher, Ihre Einkäufe genau zu planen!
News vom 13.10.2010
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Vollumfängliche Praxisanleitung für den Umgang mit der Zolltarifnummer
Jobs