Wie erwartet reagierten die Märkte prompt und es kam zu einem deutlichen Anstieg der Gold-Futures am Donnerstagund Freitagnachmittag. Die Marke von 1.400 US-Dollar wurde fast erreicht und auch der Rohölpreis reagierte entsprechend. Viele andere Rohstoffe aus dem Agrarbereich, aber auch die für Einkäufer wichtigen Industriemetalle legten deutlich zu. Durch die Bank kam es zu Kursgewinnen, die Finanzinvestoren freuen dürften, jedoch Einkäufern den Schweiß auf die Stirn treiben.
Ich rechne damit, dass sich die Preise für reale Werte wie Rohstoffe weiterhin auf hohen Niveaus halten werden. Zu viel Geld wurde in die Märkte gepumpt und muss dementsprechend angelegt werden. Bei allen Bankern und Hedgefonds-Managern, mit denen ich spreche, geht die Meinung umher, dass Rohstoffe die beste Anlage sind. Ein befreundeter Hedgefonds-Manager erzählte mir, dass er am letzten Donnerstag durch Investments in Rohstoffe allein an einem Tag über 300.000 Euro verdient hat.
Die Nachfrage nach Rohstoffen wird zukünftig weiter anziehen. Doch nicht nur Schwellenländer wie China oder Indien mischen hier mit, sondern auch große Finanzanleger mit Milliardendepots. Einkäufer sollten sich daher ernsthafte Gedanken über Absicherungen in Form von langfristigen Lieferverträgen (falls dies möglich ist) oder Absicherungsprogrammen mittels derivativer Instrumente machen. Die Tendenz im Rohstoffsektor wird auch über die kommenden Jahre aufwärts zeigen!
News vom 10.11.2010
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Vollumfängliche Praxisanleitung für den Umgang mit der Zolltarifnummer
Jobs