die Preise werden in den nächsten Wochen weiter unter Druck bleiben und eventuell unter die 350 US-Dollar Marke rutschen!
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Stahlproduktion deutlich gefallen, jedoch ist dies bei einem solch enormen Angebotsüberschuss nur noch von geringer Relevanz.
Die chinesische Regierung hält die Stahlwerke am Laufen und will damit die Arbeitsplätze sichern. Dem langfristigen Erfolg der Stahlindustrie schenkt man derzeit nur wenig Beachtung. Dies hat zur Folge dass die Preise weiter nachgeben und im Reich der Mitte sogar auf neue Rekordtiefs fallen. Setzt sich das aktuelle Produktionsniveau weiter fort, wäre das sicherlich nicht der Boden!
Auch in Europa und vor allem in Deutschland sorgt der aktuelle Stahlpreis für schlechte Stimmung. Deutsche Stahlhändler können dem Druck nicht mehr standhalten und bauen immer mehr Stellen ab. Negativ ist auch, dass die Baukonjunktur in der Eurozone zum dritten Mal in Folge zurückging. Die Märkte bleiben weiter unter Spannung!
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Vollumfängliche Praxisanleitung für den Umgang mit der Zolltarifnummer
Jobs