In der Vergangenheit mag es der Fall gewesen sein, dass primär Mais, Soja und Weizen sowie Weichfrüchte vom Wetter betroffen waren.
Die gesamte Aussaat und Ernte hängt von den Prognosen ab. Aber Nickel, Kupfer und Alu sollten mit dem Wetter keine Probleme haben?
Klimawandelt schreitet voran!
In den letzten zwei Jahren häufen sich verstärkt Meldungen wonach es zu Produktionsausfällen in bedeutenden Minen kam.Australien hatte beispielsweise 2011 große Einbußen aufgrund von starken Überschwemmungen.
In China sieht es momentan ähnlich aus. Thailand und Vietnam sind ebenfalls oft von den starken Regenfällen betroffen.
Minen werden immer öfter überschwemmt und müssen entweder monatelange gereinigt werden oder sogar ganz aufgegeben.
Auch in Lateinamerika häufen sich Probleme in Form von Hurricanes, die auch immer stärker in den USA auftreten.
Märkte stellen sich bereits ein!
Beobachtet man die Meldungen der großen Finanznachrichtendienste wie Bloomberg, tauchen vermehrt Nachrichten über den Einfluss von Wetterproblemen auf Rohstoffminen auf.Das Thema wird langsam im Bewusstsein der Fondsmanager und Banker bewusst.
Daher sollten sich auch Einkäufer darauf einstellen, dass zukünftig der Wetterfaktor eine Rolle spielen wird.
Wetterprognosen für die großen bedeutenden Minen die in Risikogebieten liegen, könnten dann zum Alltag gehören.