
Indirekter Einkauf: Maverick Buying stoppen
So bringen Sie Struktur in Ihren Einkauf
Der Einkauf von Artikeln und Materialien, die nicht direkt in der Produktion verwendet werden, rangiert in viel zu vielen Unternehmen unter „ferner liefen“. Das muss sich ändern. Nicht nur um das interne Einkäufer-Image zu verbessern, sondern auch die Unternehmensbilanzen.
Zum Beispiel wird Kopierpapier nicht mehr stück- und kartonweise eingekauft, wie allgemein üblich, sondern im Rahmen eines Service Level Agreements mit einem Dienstleister. Per Liefervertrag werden dann nicht mehr 1.000 Blatt Papier bezahlt, sondern nur noch die tatsächlich angefallenen Ausdrucke.
Sichern Sie sich den Sonderreport mit diesen Themen:
- ... wie Sie nachhaltige Einsparungen im indirekten Einkauf realisieren,
- ... wie Sie den besten Dienstleister finden und diesen erfolgreich führen,
- ... wie Sie mit einem klugen Kostenmanagement 10 % und mehr einsparen können,
- ... warum Sie unbedingt beim Einkauf auf die Qualität achten sollten!
- und gratis den Newsletter "Einkauf & Beschaffung heute".
Selbstverständlich können Sie den Gratis-Ratgeber auch unabhängig von einer Newsletter-Anmeldung anfordern. Schreiben Sie uns dazu bitte eine kurze E-Mail mit Link zu dieser Seite.