BGM Check 2023 (eBook)
Alles rund um das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement
Arthur Schopenhauer hat einmal gesagt „Wenn es überhaupt ein Rezept für den Erfolg gibt, besteht er darin, sich in die Lage anderer Menschen zu versetzen“. Schopenhauer meinte die Empathie, also das zwischenmenschliche Zuhören. Besonders in Unternehmen wird diese Kompetenz immer wichtiger. Denn wenn sich Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen, sind eine hohe Arbeitsbereitschaft, geringe Fehlzeiten und niedrige Fluktuation garantiert.
Am besten gelingt das durch speziell beauftragte Personen und Arbeitskreise, die dafür sorgen, dass Belastungen identifiziert und BGM-Maßnahmen eingeleitet werden und nachhaltig greifen. Das zahlt sich langfristig für jeden Arbeitgeber aus.
Um dieser Aufgabenstellung gerecht zu werden, benötigen Sie vor allem ein gelungenes BGM-Konzept mit starker Struktur. Schaffen Sie die dafür notwendigen Schritte, um von motivierten und energiegeladenen Mitarbeitern zu profitieren. Mit dem „BGM-Check 2023 – Betriebliches Gesundheitsmanagement für sichere und gesunde Arbeitsplätze“ sind Sie dafür bestens gerüstet und erfahren alles über
- die Ermittlung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz und wie Sie dieses sensible Thema vorteilhaft angehen.
- den demografischen Wandel und darüber, wie Sie ihn innerhalb Ihres Unternehmens sinnvoll einsetzen.
- Gesundheitskampagnen am Arbeitsplatz und wie Sie solche Aktionen am besten planen.
- die Planung und Evaluierung Ihrer BGM-Aktivitäten und worauf Sie dabei achten müssen.
Der „BGM-Check 2023“ zeigt Ihnen, welche Maßnahmen und Aktivitäten Sie ergreifen müssen, um ein gutes Betriebliches Gesundheitsmanagement durchzuführen. So stärken Sie langfristig Ihre interne Struktur und gewinnen leistungsfähige, entspannte und vor allem motivierte Mitarbeiter, die sich an ihrem Arbeitsplatz garantiert wohl fühlen.
Ja, ich möchte das „BGM Check 2023“ als eBook zum Preis von 49,95€ (zzgl. Mwst.) bestellen.
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Industrie, Handel, Gewerbe, Handwerk, die freien Berufe, den öffentlichen Dienst, Behörden sowie sonstige öffentliche oder karitative Einrichtungen, Verbände oder vergleichbare Institutionen und ist zur Verwendung in der selbstständigen, beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt. Wir halten unsere Kunden mit Informationen zu eigenen ähnlichen Produkten per E-Mail auf dem Laufenden (Art. 6 (1) (f) DS-GVO, § 7 Abs. 3 UWG). Wenn das nicht gewünscht ist, kann der Zusendung jederzeit (z. B. per E-Mail) widersprochen werden, ohne dass weitere Kosten als die der reinen Kommunikation entstehen.