Produktion & Qualität im Fokus

Prozesse steuern, Kosten senken, Teams managen Ratgeber für Produktionsleiter, Betriebsleiter und Qualitätsmanager
Rechtssichere und praxisorientierte Informationen zu allen Fragen rund um Produktionssteuerung, Betriebsabläufe sowie Instandhaltung und Qualitätsmanagement. Der Themenmix bietet konkrete Handlungsempfehlungen, um Ihre Produktion effizient zu steuern und den Betrieb optimal zu führen. Profitieren Sie von Best-Practice-Checklisten, Übersichten sowie Vorlagen, die Ihnen eine wertvolle Unterstützung bieten.
  • Sofort verfügbar. Lieferzeit 1-3 Tage
29,95 € pro Ausgabe
zzgl. 7% MwSt. | zzgl. 3,50 € Versand
29,95 € pro Ausgabe
zzgl. 7% MwSt. | zzgl. 3,50 € Versand Jetzt kaufen

Profitieren Sie von praxiserprobten Tipps und Handlungsempfehlungen zu diesen Fragestellungen:

  • Planung, Überwachung und Optimierung der Produktionsprozesse
  • Vorausschauende Instandhaltung und Reparatur, Arbeitssicherheit
  • Qualitätsmanagement, Effizienz und Nachhaltigkeit
  • Rechtsnormen & Datenschutz
  • Mitarbeiter steuern und motivieren

Mit unserem exklusiven Onlinearchiv bieten wir Ihnen die perfekte Ergänzung zu den Printausgaben von „Produktion & Qualität im Fokus“. Hier finden Sie Checklisten, Muster und Übersichten zum direkten Download sowie ein Archiv mit den Ausgaben der letzten Jahre.

Produktvorteile

  • Themenmix mit konkreten Handlungsempfehlungen zu Produktionssteuerung, Betriebsführung und Instandhaltung
  • Best-Practice-Checklisten, Übersichten sowie Muster und Vorlagen
  • Nutzwertig aufbereitete Texte auf 8 Seiten, mit direktem Bezug zu Ihrer betrieblichen Praxis

Über die Autoren

Mikko Börkircher

Dr. Mikko Börkircher ist ein Experte aus dem Bereich der Produktion mit einer beeindruckenden und vielseitigen beruflichen Laufbahn. Seine Fachkompetenz umfasst eine breite Palette von Themen, darunter Qualitätsmanagement, Lean Management, Digitalisierung und Arbeits- und Gesundheitsschutz. Besonders wertvolle Erfahrungen hat er durch seine zahlreichen Tätigkeiten in Einigungsstellenverfahren gesammelt, bei denen er sich mit ganzheitlicher Gefährdungsbeurteilung, psychischer Belastung und Arbeitszeit auseinandersetzte.

Werner Böcker
Die Fachgebiete von Werner Böcker sind die Digitalisierung im Kontext von Industrie 4.0 sowie technische Sicherheitsstrategien. Seit mehr als 40 Jahren beschäftigt er sich mit Themen der Künstlichen Intelligenz, deren Anwendungen - aber auch deren großen Gefahren. Es geht ihm vor allem darum, den Leser bei der praktischen Umsetzung dieser komplexen Sachverhalte zu unterstützen. Nach dem Studium der Elektrotechnik und der Elektrischen Energietechnik absolvierte Werner Böcker die Deutsche Journalistenschule München. Deshalb war er neben seinen Tätigkeiten als Geschäftsführer eines Sicherheitsunternehmens und Leiter eines Ingenieurbüros für die Optimierung der technischen Infrastruktur auch immer als Fachautor, technischer Unternehmensberater und Dozent tätig. Außerdem ist er Sachverständiger für Elektrosicherheit und zertifizierter Energiemanager (EU). Seit 2005 ist er als Chefredakteur, Co-Autor und Gutachter für den Verlag für die Deutsche Wirtschaft tätig. Neben den Publikationen „Das Ingenieurbüro aktuell“, „Produktion & Qualität im Fokus“, „Instandhaltung in der Praxis“ und „Elektrosicherheit aktuell“ schreibt er auch im SafetyXperts-Team für die Informationsdienste „Gefährdungsbeurteilung plus“ und „Unterweisung plus“ zu Themen der Arbeitssicherheit.

Bestellung

Hallo!

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Leistungen? Wir helfen gerne!

0228 – 9 55 04 30
(Mo - Fr. von 09:00 - 16:00 Uhr)